Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Maria Friedrich von Radowitz (* 19. Mai 1839 in Frankfurt am Main; † 15. Januar 1912 in Berlin) war ein preußisch-deutscher Diplomat und kommissarischer Staatssekretär im Auswärtigen Amt des Deutschen Kaiserreiches.

  2. Joseph Maria Ernst Christian Wilhelm von Radowitz (* 6. Februar 1797 in Blankenburg; † 25. Dezember 1853 in Berlin) war ein preußischer Generalleutnant, Diplomat und Politiker. Er war der Vordenker und Organisator der Erfurter Union, eines Einigungsversuchs unter preußischer Führung.

  3. Verhandlungsführer bei den Beratungen über eine neue bundesstaatliche Verfassung mit den dt. Einzelstaaten, wirkte von Nov. 1849 bis Mai 1850 als preuß. Kommissar bei der Bundeszentralkommission in Frankfurt und im März/April 1850 als Vertreter der preuß.

  4. Joseph Maria Hermann Ernst Peter Hans von Radowitz war ein deutscher Offizier, Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg und zuletzt Generalmajor der deutschen Bundeswehr. Originale Unterschrift des Generalleutnants und Kommandeur der 23. Panzer-Division

  5. In den von seiner Stellung gezogenen Grenzen vertrat R. eine auf Wahrung des „Drahtes nach Petersburg“ und Vermeidung von provokativer „Weltpolitik“ bedachte europazentrierte Außenpolitik; innenpolitisch war er konservativ eingestellt.

  6. Joseph Maria Ernst Christian Wilhelm von Radowitz (6 February 1797 – 25 December 1853) was a conservative Prussian statesman and general famous for his proposal to unify Germany under Prussian leadership by means of a negotiated agreement among the reigning German princes.

  7. Joseph Maria von Radowitz was a conservative Prussian diplomat and general who was the first statesman to attempt the unification of Germany under Prussian hegemony (from 1847), anticipating Otto von Bismarck’s more successful efforts by almost 20 years. Educated in military schools, Radowitz.