Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Birgit Pommer, geborene Birgit Ehrhardt und geschiedene Birgit Keller, ist eine deutsche Politikerin. Seit dem 26. November 2019 ist sie Präsidentin des Thüringer Landtages. Von 2009 bis 2012, und erneut seit 2019 Mitglied des Landtages, war sie in der Zwischenzeit von 2012 bis 2014 Landrätin im Landkreis Nordhausen. Im Kabinett ...

  2. Mitglied des Thüringer Landtags. 2012 - 2014. Landrätin im Landkreis Nordhausen. 2014 - 2019. Thüringer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft. seit 2019. Mitglied des Thüringer Landtags. seit 26.11.2019. Präsidentin des Thüringer Landtags.

  3. Abgeordnete. Birgit Pommer. Präsidentin des Thüringer Landtags. Erreichbar im Landtag. Fax: 0361 - 377 2416. Email: pommer@die-linke-thl.de. Wahlkreisbüro. Birgit Pommer MdL DIE LINKE. Hauptstr. 61. 99752 Bleicherode. Tel.: 036 338 - 481 725. Email: wkb@pommer-birgit.de. Web: www.pommer-birgit.de.

  4. Birgit Pommer. DIE LINKE, Direktmandat im Wahlkreis 3, Nordhausen I. Gesellschaftswissenschaftlerin. Geboren 1959 in Lutherstadt Eisleben, verheiratet, zwei Kinder. Homepage. Deputies & parliamentary groups & distribution of seats. Education and Professional background. Functions. Mitglied im Kreistag Nordhausen. Mitglied im Stadtrat Nordhausen.

  5. Vor 2 Tagen · 307 Petitionen abschließend bearbeitet. Der Petitionsausschuss des Thüringer Landtags stellt am Dienstag (4. Juni) seinen Bericht für das Jahr 2023 vor. Von den 539 eingereichten Petitionen wurden 307 abschließend bearbeitet. Die Ausschussvorsitzende Anja Müller wird den Bericht im Anschluss an Landtagspräsidentin Birgit Pommer übergeben.

  6. 20. Feb. 2024 · Das Wahlkreisbüro von Thüringens Landtagspräsidentin Birgit Pommer ( Linke) ist mit Hakenkreuzen beschmiert worden. Der Staatsschutz ermittle, teilte die Polizei mit. Demnach wurde die rote...

  7. 31. Aug. 2022 · 31. August 2022. Birgit Pommer, ehemalig Birgit Keller ist seit dem 26. November 2019 die Präsidentin des Thüringer Landtages. Damit wurde sie die erste Parlamentspräsidentin der LINKEN in einem deutschen Bundesland. Mit über der Hälfte der 90 Stimmen wurde sie damals auch von Fraktionsmitgliedern über Rot-Rot-Grün hinaus gewählt.