Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1619 in Reims; † 6. September 1683 in Paris) war ein französischer Staatsmann und der Begründer des Merkantilismus (Colbertismus). Er kann zur vorklassischen Ökonomie gezählt werden. Unter dem „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. war er erfolgreicher Finanzminister.

  2. Der am 29. August 1619 in Reims geborene Jean-Baptiste Colbert entstammte einer Tuchhändlerfamilie. Seit 1643 arbeitete er für den damaligen Kriegsminister Michel Le Tellier (1603 – 1685). Während des Fronde-Aufstandes ernannte Le Tellier im Jahr 1650 Colbert zu seinem Assistenten.

  3. Jean-Baptiste Colbert ( French: [ʒɑ̃.ba.tist kɔl.bɛʁ]; 29 August 1619 – 6 September 1683) was a French statesman who served as First Minister of State from 1661 until his death in 1683 under the rule of King Louis XIV. His lasting impact on the organization of the country's politics and markets, known as Colbertism, a ...

  4. 29. Aug. 2019 · 400. Geburtstag. Jean-Baptiste Colbert – die Geldmaschine des Königs. Seit Ludwig XIV. 1661 zum absolutistisch herrschenden Monarchen aufgestiegen war, konnte er sich auf einen Mann an seiner...

  5. Jean-Baptiste Colbert (born August 29, 1619, Reims, France—died September 6, 1683, Paris) was a French statesman who served as comptroller general of finance (1665–83) and secretary of state for the navy (1668–83) under King Louis XIV of France. He carried out the program of economic reconstruction that helped make France the dominant ...

    • Victor-Lucien Tapié
  6. Der französische Finanzminister Jean Baptiste Colbert löste dieses Problem durch den Merkantilismus. Schaubild Merkantilismus. Er entschied, die im Land ein- und ausgeführten Waren und Rohstoffe zu kontrollieren. Es wurden dann nur billige Rohstoffe importiert, die zu hochwertigen Fertigwaren verarbeitet wurden.

  7. Jean-Baptiste Colbert. Title. Comptroller-General of Finances. Life at Court. From 1619 to 1683. Reign of Louis XIV. His traces at Versailles. Scion of a family involved with international trade since the sixteenth century, son of a cloth merchant, Colbert entered the service of the state in 1640.