Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aslan Alijewitsch Maschadow war ab 1997 Präsident der international nicht anerkannten Tschetschenischen Republik Itschkerien und nach der gewaltsamen Wiedereingliederung des Landes in die Russische Föderation eine der Führungsfiguren des tschetschenischen Widerstandes.

  2. Aslan (Khalid) Aliyevich Maskhadov (Russian: Асла́н (Хали́д) Али́евич Масха́дов; Chechen: Масхадан Али-воӀ Аслан (Халид), romanized: Masxadan Ali-voj Aslan (Xalid); 21 September 1951 – 8 March 2005) was a Soviet and Chechen politician and military commander who served as the ...

  3. Aslan Alijewitsch Maschadow war ab 1997 Präsident der international nicht anerkannten Tschetschenischen Republik Itschkerien und nach der gewaltsamen Wiedereingliederung des Landes in die Russische Föderation eine der Führungsfiguren des tschetschenischen Widerstandes.

  4. 9. März 2005 · Die russische Armee hat eigenen Angaben zufolge den tschetschenischen Rebellenchef Aslan Maschadow im Verlaufe einer sogenannten "Spezialoperation" in einem Dorf etwa zwanzig Kilometer...

  5. Aslan Alijewitsch Maschadow September 1951 in Schakai, Kasachische SSR ; † 8. März 2005 in Tolstoi-Jurt , Tschetschenien ) war ab 1997 Präsident der international nicht anerkannten Tschetschenischen Republik Itschkerien und nach der gewaltsamen Wiedereingliederung des Landes in die Russische Föderation eine der Führungsfiguren des ...

  6. Biographie: Aslan Maschadow; tschetschenischer Offizier; fr. Präsident der Tschetschenischen Republik Itschkerija

  7. 10. März 2005 · Aslan Maskhadov, leader of the Chechen rebels, died on March 8th, aged 53. Mar 10th 2005 |. IF THEY had met 20 years ago, Aslan Maskhadov and Vladimir Putin would have found it easy to communicate ...