Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Winzer (* 3. April 1902 in Lübars; † 3. März 1975 in Ost-Berlin) war ein deutscher Politiker ( KPD, SED ). Er war von Juni 1965 bis Januar 1975 Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Privates. 3 Auszeichnungen und Ehrungen. 4 Veröffentlichungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Fußnoten. Leben.

  2. Otto Winzer war ein führender Politiker der SED und Minister für Auswärtige Angelegenheiten in der DDR. Er war auch ein bekannter Schriftsteller und Historiker, der die DDR-Außenpolitik verteidigte.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Otto_WinzerOtto Winzer - Wikipedia

    East Berlin, German Democratic Republic. Nationality. German. Political party. Socialist Unity Party of Germany (SED) Profession. Typesetter. Otto Winzer (3 April 1902 – 3 March 1975) was an East German diplomat who served as East Germany's Minister of Foreign Affairs from 1965 to 1975.

  4. Seit 1947 Mitglied des Zentralkomitees der SED, seit 1950 Volkskammer-Abgeordneter. Winzer wurde im Westen durch seinen Auftritt bei der Genfer Außenministerkonferenz vom Mai 1959 bekannt.

  5. 03.05.1963 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD. Merken. Otto Winzer (stellvertretender Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR) kehrt von seiner fünfwöchigen Reise durch Afrika auf dem Zentralflughafen Berlin-Schönefeld zurück. Er äußert sich kurz zu seinen Eindrücken der Reise. Mehr anzeigen.

    • 3 Min.
  6. Otto Winzer war ein führender Politiker der SED und ein Vertreter der neuen Ostpolitik der DDR. Er verhandelte mit Willy Brandt über den Moskauer Vertrag und die Annäherung an die Bundesrepublik.

  7. www.wikiwand.com › de › Otto_WinzerOtto Winzer - Wikiwand

    Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. ZEIGE ALLE FRAGEN. Otto Winzer (* 3. April 1902 in Lübars; † 3. März 1975 in Ost-Berlin) war ein deutscher Politiker ( KPD, SED ). Er war von Juni 1965 bis Januar 1975 Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR.