Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Transliteration Igor' Dmitrievič Sergeev; * 20. April 1938 in Werchnjeje bei Woroschilowgrad; † 10. November 2006 in Moskau) war ein sowjetischer bzw. russischer Offizier und von 1997 bis 2001 russischer Verteidigungsminister. Sergejew ist der bis heute einzige Marschall der Russischen Föderation .

  2. Transliteration Igor' Dmitrievič Sergeev; * 20. April 1938 in Werchnjeje bei Woroschilowgrad; † 10. November 2006 in Moskau) war ein sowjetischer/russischer Offizier und von 1997 bis 2001 russischer Verteidigungsminister. Sergejew ist der bis heute einzige Marschall der Russischen Föderation.

  3. 25. Jan. 1998 · SPIEGEL: Igor Dmitrijewitsch, die Reform der russischen Streitkräfte ist schon mehrmals angekündigt worden, kam aber bislang nicht vom Fleck. Was können Sie bewegen? Sergejew: Erst vor einer...

  4. 12. März 2024 · Igor Dmitrijewitsch Sergejew wurde am 20. April 1938 in der Stadt Werchni im Bezirk Woroschilowgrad in der damaligen Ukrainischen SSR als Bergarbeitersohn geboren. Er ist russischer Staatsbürger.

  5. Erst 1997 wurde der Rang erstmals verliehen und bisher nur an den damaligen Verteidigungsminister Igor Dmitrijewitsch Sergejew, der zuvor Armeegeneral und Befehlshaber der Strategischen Raketentruppen war. Rangbeschreibung.

  6. kommt Sergejew nach Deutschland. SPIEGEL: Igor Dmitrijewitsch, die Reform der russischen Streitkr−fte ist schon mehr-mals angek ndigt worden, kam aber bis-SPIEGEL:Ihr Ziel ist eine...

  7. Im Mai 1997 ernannte ihn Russlands erster Präsident Boris Jelzin als Nachfolger von Igor Nikolajewitsch Rodionow zum Verteidigungsminister und beförderte ihn im November 1997 zum Marschall Russlands, nachdem der Titel Marschall der Sowjetunion seit 1991 nicht mehr verliehen bzw. abgeschafft worden war. Laut Gesetz hätte Sergejew schon im April 1998 mit Vollendung des 60. Lebensjahrs ...