Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Graf Levin August Theophil von Bennigsen war ein Offizier aus dem niedersächsischen Adelsgeschlecht der Bennigsen. Er stand zunächst in kurfürstlich-hannoverschen Diensten und wurde später General der Kavallerie der russischen Armee. Er gilt als Initiator und Mitverschwörer des Attentats auf Zar Paul I.

  2. Bennigsen made a name for himself in Russian history as the man who fought Napoleon Bonaparte with distinction at the Battle of Eylau; but, suffering from ill-health, he was then defeated at Friedland several months later.

  3. Bennigsen, Levin August Gottlieb (Theophil) Graf von (russischer Grafenstand seit 1813) russischer Feldherr, * 10.2.1745 Braunschweig, † 3.12.1826 Banteln bei Hildesheim. (evangelisch)

  4. Levin August Leontjewitsch Graf von Bennigsen. geboren 10. Februar 1745 in Braunschweig. Verschwörer gegen Zar Paul I. im Jahre 1801, seit 1802 General der russischen Kavallerie. 1807 Oberbefehlshaber gegen Napoleon I. in Friedland und Preußisch-Eylau, wo er diesen besiegte. Bennigsens rechtzeitiges Eintreffen mit der russischen Reservearmee ...

  5. Aus der Linie zu Banteln stammte der kaiserlich russische General der Kavallerie Levin August von Bennigsen (1745–1826), Sohn von Levin Friedrich von Bennigsen, Herr auf Banteln und Völksen und herzoglich braunschweiger Oberst, und der Henriette von Rauchhaupt.

  6. Graf Levin (Leontij Leontijewitsch) August Theophil von Bennigsen (russisch Леонтий Леонтьевич Беннигсен; * 10. Februar 1745 in Braunschweig; † 3. Dezember 1826 in Banteln (Kreis Alfeld) bei Hildesheim) war ein Offizier aus dem niedersächsischen Adelsgeschlecht der Bennigsen.

  7. Biographie. Die Familie wird 1311 erstmals urkundlich erwähnt. Ein direkter Zusammenhang zwischen Levin August Gottlieb (s. 2) und Rudolf (s. 1) ist nicht feststellbar. Levin August Gottlieb gehört der 1. (gräflichen) Linie Banteln-Gronau an, während Rudolf der 2. Linie entstammt. Autor/in. Hans Herzfeld. Familienmitglieder.