Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1774 den Frieden von Küçük Kaynarca. Für seine Siege wurde er mit dem Ehrentitel Sadunaiski (d. h. Überschreiter der Donau) ausgezeichnet und von der Zarin Katharina in den Rang eines Feldmarschalls erhoben. Außerdem erhielt er ein Gut mit 5.000 Seelen (d. h. leibeigenen Bauern) zum Geschenk.

  2. "Graf Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunajski, im Deutschen manchmal auch Romanzow, (russisch Пётр Александрович Румянцев-Задунайский, wiss. Transliteration Pëtr Aleksandrovič Rumjancev-Zadunajskij; * 4. Januarjul. / 15. Januar 1725greg. in Moskau; † 8. Dezemberjul. / 19. Dezember 1796greg. bei Taschan ...

  3. Rumjanzew-Sadunaiski, Pjotr Alexandrowitsch ALTERNATIVNAMEN: Румянцев-Задунайский, Пётр Александрович (russisch); Rumjanzew, Pjotr Alexandrowitsch; Romanzoff KURZBESCHREIBUNG: russischer Feldmarschall GEBURTSDATUM: 15. Januar 1725 GEBURTSORT: Moskau: STERBEDATUM: 19. Dezember 1796 STERBEORT: bei Taschan

  4. Januar jul. / 15. Januar 1725 greg. in Moskau; † 8. Dezember jul. / 19. Dezember 1796 greg. bei Taschan) war ein Feldmarschall der russischen Armee. Graf Rumjanzew-Sadunaiski. Graf Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunajski, im Deutschen manchmal auch Romanzow, war ein Feldmarschall der russischen Armee.

  5. Graf Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunajski, im Deutschen manchmal auch Romanzow, (russisch Пётр Александрович Румянцев-Задунайский, wiss. Transliteration Pëtr Aleksandrovič Rumjancev-Zadunajskij; * 4. Januar (jul.)/ 15. Januar 1725 (greg.) in Moskau; † 8. Dezember (jul.)/ 19.

  6. Lebensdaten. 1725 - 1796. Normdaten. GND: 119006642 | OGND | VIAF: 74653774. Namensvarianten. Rumjancev-Zadunajskij, Pe͏̈tr Aleksandrovič. Rumanzow, Petr A. Rumänzow, P. A. mehr. Quellen (nachweise) * Kalliope-Verbund. Archivportal-D. Members of the Russian Academy of Sciences since 1724 [2017]

  7. Graf Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski (1725-1796) feierte seine ersten Erfolge in den Schlachten des Siebenjährigen Krieges bei Groß-Jägersdorf und Kunersdorf. Unter Katharina II. war Rumjanzew-Sadunaiski, dem man nachsagte, ein Sohn Kaiser Peters des Großen zu sein, Generalgouverneur der Ukraine.