Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Graf Michail Andrejewitsch Miloradowitsch ( russisch Михаил Андреевич Милорадович, wiss. Transliteration Michail Andreevič Miloradovič; * 1. Oktober jul. / 12. Oktober 1771 greg. in Sankt Petersburg; † 15. Dezember jul. / 27. Dezember 1825 greg. ebenda) war ein General der russischen Armee .

  2. Michail Andrejewitsch Miloradowitsch (1771-1825), General der russischen Armee, besiegte die auf dem Rückzug befindlichen Franzosen bei Wjasma; von 1818-1825 Militärgouverneur von Petersburg (Kommentar Bd.2,1140). Alle Figuren dieses Textes anzeigen | Zurück.

  3. skd-online-collection.skd.museum › Details › IndexSKD | Online Collection

    Michail Andrejewitsch Miloradowitsch (1771-1825), General der russischen Armee Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen.

  4. Michail Andrejewitsch, Graf von, russ. General, geb. 1770, trat jung in den russischen Militärdienst, nahm an den Kriegen gegen die Türken 1787 und gegen die Polen 1794 teil und diente dann unter Suworow, dessen Avantgarde er als Generalmajor führte, in Italien und der Schweiz.

  5. Miloradowitsch (Graf), ein ausgezeichneter, auch in Deutschland sehr bekannt gewordener russischer General. Er focht zuerst 1789 gegen die Türken, und später gegen die Polen. Im Feldzuge von 1799 befehligte er unter Suwarow, der ihm sehr gewogen war, die Vorhut der russischen Armee. In der…

  6. Haupteingang im Mitteltrakt Luftansicht. Das Militärgeschichtliche Museum der Artillerie, des Ingenieurwesens und der Nachrichtentechnik (russisch Военно-исторический музей артиллерии, инженерных войск и войск связи, Wojenno-istoritscheski musei artillerii, inschenernych woisk i woisk swjasi) ist ein Militärmuseum in Sankt Petersburg ...

  7. Das Gemälde ist ein Büstenporträt des Generals der Infanterie Graf Michail Andrejewitsch Miloradowitsch aus der Militärgalerie des Winterpalastes . Zu Beginn des Vaterländischen Krieges von 1812 war General der Infanterie Miloradovich der Militärgouverneur von Kiew.