Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  2. Erfahre mehr über Martin Luther, den Begründer der Reformation im 16. Jahrhundert. Lerne seine wichtigsten Ereignisse, Thesen, Bibelübersetzung und Einfluss auf die deutsche Sprache kennen.

  3. Im Jahr 1517 erhob der Augustinermönch Martin Luther seine Stimme. Er forderte: Die christliche Kirche muss zu ihren Wurzeln, zum Evangelium zurückkehren. Luther ging in die Geschichtsbücher ein, mit ihm begann das Zeitalter der Reformation.

    • 2 Min.
  4. Erfahren Sie mehr über die vier großen Abschnitte des Lebens des Reformators, von seiner Kindheit bis zu seinem Tod. Lesen Sie seine wichtigsten Schriften und Reden, die seine religiöse Erkenntnis und seine Kritik an der Kirche widerspiegeln.

  5. Martin Luther OSA (/ ˈ l uː θ ər /; German: [ˈmaʁtiːn ˈlʊtɐ] ⓘ; 10 November 1483 – 18 February 1546) was a German priest, theologian, author, hymnwriter, professor, and Augustinian friar. Luther was the seminal figure of the Protestant Reformation, and his theological beliefs form the basis of Lutheranism.

  6. Eine kurze Einführung in das Leben und Wirken des Reformators Martin Luther, der 1517 die Reformation begann. Erfahre mehr über seine Geburt, seine Studien, seine Kritik am Ablass, seine Übersetzung des Neuen Testaments und seine Kirchenlieder.

  7. Erfahre, wer Martin Luther war, wie er zum Mönch wurde und was ihn zur Reformation anregte. Lerne die wichtigsten Ereignisse in seinem Leben und die 95 Thesen, die die Kirche spalteten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach