Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jesko Albert Eugen von Puttkamer (* 2. Juli 1855 in Berlin; † 23. Januar 1917 in Charlottenburg) war ein deutscher Kolonialbeamter, Gouverneur von Kamerun und Kaiserlicher Kommissar von Togo . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften. 3 Literatur. 4 Nachlass. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Jesko Albert Eugen v.Puttkamer XIX, 1249. Albert Eugen. (jüngeres Nossin /Eugen) (1855-1917) Kanzler in Togo, dann Gouverneur in Kamerun. Jesko Albert Eugen (Sohn des Staatsministers Robert) Geboren 02.07.1855 in Berlin. Gestorben 24.01.1917 in Charlottenburg.

  3. Jesko Albert Eugen von Puttkamer (2 July 1855 – 23 January 1917) was a German diplomat, colonial administrator, and military officer who served as colonial governor of German Kamerun from 1895 to 1907. Early life and career. Jesko von Puttkamer was born to an aristocratic family.

  4. Jesko Albert Eugen v on Puttkamer (* 2. Juli 1855 i n Berlin; † 23. Januar 1917 i n Charlottenburg) w ar ein deutscher Kolonialbeamter, Gouverneur v on Kamerun u nd Kaiserlicher Kommissar v on Togo. Jesko von Puttkamer. Das „Puttkamer-Schlößchen“ in Buea.

  5. Puttkamer, Jesko Albert Eugen Freiherr von. Kolonialbeamter, * 2.7.1855 Berlin, † 23.1.1917 Berlin. Übersicht. NDB 21 (2003) Puttkamer, Robert Viktor Freiherr von Puttkamer, Jesco Carl Eugen Hans Feodor Imbert Holger Gustav Freiherr von. Genealogie. V Robert (s. 1); M Ida v. Puttkamer; ⚭ 1914 Elisabeth. T d. Adolf Passow (s. NDB 20);

  6. September 1933 in Leipzig; † 27. Dezember 2012 in Alexandria, Virginia [1]) war ein deutschamerikanischer Raumfahrtingenieur und Autor. Seit 1962 stand er im Dienst der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA und war zuletzt deren dienstältester Mitarbeiter. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Bibliografie. 3 Literatur. 4 Weblinks.

  7. Jh. lassen sie sich daher vermehrt in fremden Diensten nachweisen. → Robert (1828–1900, s. 1), preuß. Innenminister und Vater des Kolonialpolitikers Jesko (1855–1917, s. 2) lehnte die ihm angebotene Erhebung in den Grafenstand ab, weil seine Vermögenslage diesem Status nicht entsprochen hätte.