Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Michailowitsch Schaposchnikow war ein Marschall der Sowjetunion. Seine Analyse Das Hirn der Armee gilt als bedeutendes militärtheoretisches und militärhistorisches Werk, das in Russland einen erheblichen Stellenwert hat.

  2. Boris Michailowitsch Schaposchnikow (russisch Борис Михайлович Шапошников, wiss. Transliteration Boris Michajlovič Šapošnikov; * 20. September jul. / 2. Oktober 1882 greg. i n Slatoust, Gouvernement Ufa; † 26. März 1945 i n Moskau) w ar ein Marschall d er Sowjetunion.

  3. Boris Mikhaylovich Shaposhnikov ( Russian: Бори́с Миха́йлович Ша́пошников) (2 October [ O.S. 20 September] 1882 – 26 March 1945) was a Soviet military officer, theoretician and Marshal of the Soviet Union. He served as the Chief of the General Staff of the Soviet Armed Forces from 1928 to 1931 and at the start of the Second World War.

  4. Marschall der Sowjetunion Semjon Michailowitsch Budjonny, Marschall der Sowjetunion Kliment Jefremowitsch Woroschilow, Marschall der Sowjetunion Boris Michailowitsch Schaposchnikow und; Armeegeneral Georgi Konstantinowitsch Schukow; angehörten. Oberste Befehlshaber: Am 19. Juli 1941 wurde Stalin zum Volkskommissar für Verteidigung ...

  5. Das Hirn der Armee | Schaposchnikow, B. M. | ISBN: 9783327004098 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (2)
    • Gebundenes Buch
  6. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.

  7. 16. Aug. 2019 · Wjatscheslaw Molotow unterzeichnet den Nichtangriffsvertrag am 23. August 1939 in Moskau. In der 2. Reihe sind Boris Michailowitsch Schaposchnikow, Marschall der SU, Joachim von Ribbentrop, Hitlers Außenminister, und Josef Stalin.