Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard Ernst von Bülow, eigentlich Bernhard von Bülow (* 2. August 1815 in Cismar (Holstein); † 20. Oktober 1879 in Frankfurt am Main) war ein dänischer und deutscher Diplomat und Staatssekretär im Auswärtigen Amt des Deutschen Kaiserreichs .

  2. Bernhard Heinrich Martin Karl von Bülow, ab 1899 Graf, ab 1905 Fürst von Bülow [1] (* 3. Mai 1849 in Klein Flottbek; † 28. Oktober 1929 in Rom ), war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Seit 1897 war er Staatssekretär des Auswärtigen Amtes und von Oktober 1900 bis Juli 1909 Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs .

  3. Mai: Bernhard von Bülow wird als Sohn des früheren Staatssekretärs im Auswärtigen Amt, Bernhard von Bülow, und seiner Frau Luise Victorine (geb. Rücker) in Klein Flottbek (bei Altona) geboren. 1870/71. Nach dem Jurastudium in Lausanne, Berlin und Leipzig nimmt Bülow als Freiwilliger am Deutsch-Französischen Krieg teil.

  4. deutscher Reichskanzler, * 3.5.1849 Klein-Flottbeck bei Altona, † 28.10.1929 Rom. (evangelisch) Übersicht. NDB 2 (1955) Bülow, Bernhard Ernst von Bülow, Bernhard Wilhelm Otto Viktor von.

  5. Jurist. 17.10.1909 bis 14.7.1909 Staatskanzler/Reichskanzler Deutsches Reich. Bernhard Heinrich Martin Graf von Bülow wurde 1849 in Klein-Flottbeck bei Altona geboren. Sein Vater Bernhard Ernst war Diplomat und Politiker, unter wurde er Staatssekretär im Auswärtigen Amt. Die väterliche Karriere sollte Bülow später die nötige Protektion ...

  6. Bernhard Ernst von Bülow (2 August 1815 – 20 October 1879) was a Danish and German statesman. He was the father of German Chancellor Bernhard von Bülow.

  7. Bülow, Bernhard Ernst von. Diplomat, * 2.8.1815 Cismar (Holstein), † 20.10.1879 Frankfurt/Main. (evangelisch) Übersicht. NDB 2 (1955) ADB 47 (1903) Bülow, von Bülow, Bernhard Heinrich Martin Graf Fürst von. Genealogie. V Adolf, B des → Heinrich s. (6);