Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walerian Wladimirowitsch Kuibyschew ( russisch Валериан Владимирович Куйбышев; * 25. Mai jul. / 6. Juni 1888 greg. in Omsk; † 25. Januar 1935 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker. Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 1.1 Jugend und Ausbildung. 1.2 Revolutionär und Funktionär. 2 Ehrungen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.

  2. Politbüro (zwischen 1952 und 1966 Präsidium) ist die verkürzte Bezeichnung für das Politische Büro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion .

  3. Walerian Wladimirowitsch Kuibyschew (russ. Валериан Владимирович Куйбышев; * 25. Maijul./ 6. Juni 1888greg. in Omsk; † 25. Januar 1935 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker. Leben. Kuibyschew war um 1918 bis 1920 Kommandeur in der Roten Armee im Russischen Bürgerkrieg. Er wurde im Rahmen einer Revision gegen ...

  4. Walerian Wladimirowitsch Kuibyschew. Der sowjetische Politiker. Er wurde nach 1917 Kommandeur in der Roten Armee im Russischen Bürgerkrieg, 1922 Mitglied des Zentralkomitees und 1927 des Politbüros der KPdSU.

  5. Kuibyschew ist der Name. des sowjetischen Politikers Walerian Wladimirowitsch Kuibyschew (1888–1935) weiterhin sind (bzw. waren) mehrere Orte in Russland nach dem Politiker benannt: Stadt Samara (1935 bis 1990), im Zweiten Weltkrieg Ausweichsitz der sowjetischen Regierung.

  6. 1888, † (angeblich vergiftet) 25. 1. 1935; zaristischer Offiziersschüler, schloss sich 1904 den Bolschewiki an. 1917 Vorsitzender des Sowjets der Arbeiterdeputierten in Samara (1935 Stadtbenennung nach ihm); während des Bürgerkriegs war er politischer Kommissar der Roten Armee.

  7. Walerian Wladimirowitsch, sowjetischer Politiker, * 6. 6. 1888 Omsk, † 25. 1. 1935 Moskau; seit 1927 als Anhänger Stalins Mitglied des Politbüros, 1926 – 1930 Vorsitzender des Obersten Volkswirtschaftsrats, 1930 – 1935 der Staatlichen Plankommission. Kujbyschew war maßgebend am Ausbau der Planwirtschaft beteiligt. Natur & Umwelt.