Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Gauck (* 24. Januar 1940 in Rostock) ist ein deutscher Politiker und evangelischer Theologe. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der erste Parteilose in diesem Amt. Zu DDR -Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär.

  2. 75 Jahre Grundgesetz. Bundespräsident a.D. Joachim Gauck hat im Haus des Landtags von Baden-Württemberg anlässlich der Veranstaltung "Wertsachen" eine Rede gehalten: "Die Grundrechte brauchen die Bürger, damit ihr Potenzial zur Entfaltung kommt.

  3. Joachim Gauck ist Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstands gegen die SED-Diktatur. Er leitet die wöchentlichen Friedensgebete, aus denen die Protestdemonstrationen hervorgehen.

  4. Er ist 1989 Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstands gegen die SED-Diktatur. Er leitet wöchentliche "Friedensgebete", aus denen die Protestdemonstrationen gegen das SED-Regime hervorgehen. Joachim Gauck ist Mitbegründer des Neuen Forums und wird in Rostock dessen Sprecher.

  5. Joachim Gauck ist von 2012 bis 2017 der 11. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er arbeitet nach dem Theologiestudium zunächst als evangelisch-lutherischer Pfarrer in Mecklenburg und engagiert sich 1989/90 mit wöchentlichen Gottesdiensten in Rostock, von denen anschließend Massendemonstrationen gegen das SED-Regime ausgehen ...

  6. 3. Mai 2024 · Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck drängt auf die maximale Unterstützung der Ukraine. Hier spricht er über die deutsche Russlandpolitik, seine Begegnung mit Wladimir Putin und das ...

  7. 18. März 2022 · Als erster Ostdeutscher wurde der frühere DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck am 18. März 2012 zum Staatsoberhaupt gewählt. Schon zuvor galt er als "Sieger der Herzen". Als...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach