Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Xaver Epp, seit 1916 Ritter von Epp (* 16. Oktober 1868 in München; † 31. Januar 1947 [1] ebenda), war ein deutscher Berufssoldat, Politiker ( NSDAP) und von 1933 bis 1945 Reichsstatthalter in Bayern. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft und Schule. 1.2 Berufsoffizier. 1.3 Nationalsozialistischer Politiker. 2 Ehrungen. 3 Literatur.

  2. Franz Ritter von Epp (born Franz Epp; from 1918 as Ritter von Epp; 16 October 1868 – 31 January 1947) was a German general and politician who started his military career in the Bavarian Army. Successful wartime military service earned him a knighthood in 1916.

  3. 31. Januar: Franz Ritter von Epp stirbt als Internierter in München. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  4. Biographie. E. besuchte Kriegsschule und Kriegsakademie in München, diente 1900-01 als Premierleutnant freiwillig im Ostasiatischen Expeditionskorps. 1904-06 war er Kompaniechef in der Schutztruppe von Südwestafrika und kämpfte gegen die Herero und Hottentotten.

  5. 3. Mai 2020 · Epp wurde Reichskommissar und später Reichsstatthalter für Bayern - de facto ein Amt ohne Macht. Die NSDAP tröstete ihn mit weiteren Posten: als Reichsleiter des Kolonialpolitischen Amtes ...

  6. General der Infanterie Franz Ritter von Epp - Lexikon der Wehrmacht. Ritter von Epp, Franz Xaver. Franz Xaver Epp trat nach seinem Abitur am 16. August 1887 als Fahnenjunker in die Königlich Bayerische Armee ein. Er kam dabei zum 9. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment "Wrede".

  7. Als sich daher der letzte Kommandeur des Bayerischen Infanterie-Leib-Regiments, Oberst Franz Ritter von Epp (1868-1947), analog zu den Vorgängen im Reich mit dem Gedanken an die Aufstellung eines bayerischen Freikorps trug, musste er dazu außer Landes gehen. Am 11. Februar 1919 kam es in Weimar zu einem Treffen Epps mit dem für den Schutz ...