Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Zeitzler (* 9. Juni 1895 in Goßmar, Provinz Brandenburg; † 25. September 1963 in Hohenaschau im Chiemgau) war ein deutscher Generaloberst und der letzte offizielle Generalstabschef des Heeres der Wehrmacht .

  2. Es fehlte Zeitzler nicht der Mut, weiterhin vor Hitler seine Meinung zu vertreten. So setzte er es durch, dass an der Jahreswende 1942/43 im Norden und im Süden der Ostfront zwei gefährliche Frontvorsprünge, dabei die Heeresgruppe A im Kaukasus, zurückgenommen wurden.

  3. Kurt Zeitzler (9 June 1895 – 25 September 1963) was a Chief of the Army General Staff in the Wehrmacht of Nazi Germany during World War II. Zeitzler was almost exclusively a staff officer, serving as chief of staff in a corps, army, and army group. In September 1942, he was selected by Adolf Hitler as Chief of the Army General ...

  4. 3. Feb. 2023 · Der Chef des Generalstabs des Heeres, General der Infanterie Kurt Zeitzler, der seit Ende November für einen Ausbruch der 6.

  5. 23. Juli 2012 · Der Chef des Generalstabs des Heeres, Generaloberst Kurt Zeitzler, warnte Hitler im Sommer 1942 wiederholt vor einer russischen Gegenoffensive. Hitler indes parierte Zeitzlers Ausführungen...

  6. Kurt Zeitzler (* 9. Juni 1895 i n Goßmar, Provinz Brandenburg; † 25. September 1963 i n Hohenaschau i m Chiemgau) w ar ein deutscher Generaloberst u nd der letzte offizielle Generalstabschef d es Heeres d er Wehrmacht.

  7. 27. Sept. 2021 · März 1943 durch. Denn „der Russe“ dort sei aktuell „nicht mehr zu viel fähig“. Mannsteins Gesprächspartner, der Generalstabschef des Heeres Kurt Zeitzler, lehnte den Vorschlag ab ...