Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Rintelen (* 15. November 1876 in Graz; † 28. Jänner 1946 ebenda) war ein österreichischer Jurist und Politiker der Christlichsozialen Partei. Als Landeshauptmann der Steiermark spielte er eine oft dubiose und bis heute schwer zu beurteilende Rolle in der Politik der Ersten Republik.

  2. 8. Mai 2022 · Ein kommunistischer Übergriff radikalisierte Hitlers Verbündeten. Zu Beginn seiner politischen Karriere in Österreich machte der christlichsoziale Jurist Anton Rintelen 1921 die Erfahrung, von...

  3. Known for. Having a leading role in the July Putsch. Anton Rintelen (15 November 1876 – 28 January 1946) was an Austrian academic, jurist and politician. Initially associated with the right wing Christian Social Party, he became involved in the July Putsch, a Nazi coup d'état plot, in 1934.

  4. 24. März 2024 · Am 25. Juli 1934 wartet Anton Rintelen, ehemaliger steirischer Landeshauptmann und Minister, zu dem Zeitpunkt Gesandter in Rom, im Hotel Imperial in Wien. Um 13 Uhr ertönt im Radio die...

    • kundenservice@kroneservice.at
    • Redakteurin
  5. 16. Feb. 2024 · Anton Rintelen war Teil des Nazi-Putsches 1934. Er herrschte als Landeshauptmann fast uneingeschränkt, befeuerte Korruption und konspirierte mit den Nazis beim Juliputsch. Ein neues Buch...

  6. Rintelen, Anton der Jüngere. Politiker, * 15.11.1876 Graz, † 28.1.1946 Graz. (katholisch)

  7. 10. März 2014 · BR LH a.D. Univ.-Prof. Dr. Anton Rintelen. BM Vors. BR LH a.D. Univ.-Prof. Dr. Anton Rintelen. Ehrenmitgliedschaften: Traungau, Babenberg Graz, Glückauf Leoben. Geboren: 15.11.1876, Graz. Gestorben: 28.01.1946, Graz.