Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sergei Matwejewitsch Schtemenko ( russisch Сергей Матвеевич Штеменко, wiss. Transliteration Sergej Matveevič Štemenko; * 7. Februar jul. / 20. Februar 1907 greg. in Urjupinsk, heute zur Oblast Wolgograd; † 23. April 1976 in Moskau) war Chef des sowjetischen Generalstabes, Chef des Stabes des Warschauer Paktes und ...

  2. Sergej Matwejewitsch Schtemenko wurde 1907 als Kind einer Bauernfamilie im Gebiet von Zarizyn (später Stalin- bzw. Wolgograd) geboren und ergriff die militärische Laufbahn. Seinen Dienst in der Sowjetarmee begann er im Oktober 1926 als Kursist der Moskauer Artillerieschule.

  3. Sergei Matwejewitsch Schtemenko (russisch Сергей Матвеевич Штеменко, wiss. Transliteration Sergej Matveevič Štemenko; * 7. Februar jul. / 20. Februar 1907 greg. in Urjupinsk, heute zur Oblast Wolgograd; † 23. April 1976 in Moskau) war Chef des sowjetischen Generalstabes, Chef des Stabes des Warschauer Paktes und ...

  4. Kurzinhalt (Deutsch) Teil 4 - Die Schlacht um Berlin: Mitte April 1945 ist die Sowjetarmee bereits bis an die Oder-Neiße-Linie vorgedrungen, bei Küstrin wird ein Brückenkopf am Westufer der Oder gebildet. In einem Nachtangriff stürmen Sowjetische Soldaten am 16.

  5. Sergej Matwejewitsch Schtemenko • Aus dem Russischen 426 Seiten mit 8 Karten, Leinen 8,30 M Militärverlag der DDR (VEB) — Berlin Armeegeneral S. M. Schtemenko, heute Chef des Stabes beim Vereinigten O... Artikellänge: rund 78 Wörter

  6. Im Generalstab; Band 2; von Schtemenko, Sergej Matwejewitsch und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  7. Amazon.de - Kaufen Sie Sergej Matwejewitsch Schtemenko: Im Generalstab günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.