Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Georg Ehard war ein deutscher Jurist und Politiker der CSU. Von 1946 bis 1954 und von 1960 bis 1962 war er Ministerpräsident des Freistaates Bayern. Er war vom 8. September 1950 bis zum 7. September 1951 der zweite und vom 1. November 1961 bis zum 31. Oktober 1962 der 13. Präsident des Bundesrates.

  2. Bayerischer Ministerpräsident, CSU-Parteivorsitzender. Hans Ehard beeinflusste, geprägt vom Reich-Länder-Konflikt der Weimarer Republik, die föderalistische Ausgestaltung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland 1948/49 maßgeblich, indem es ihm gelang, den Bundesrat in seiner bis heute gültigen Struktur und Kompetenz im ...

  3. Erfahren Sie mehr über den ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Hans Ehard, der von 1946 bis 1962 im Amt war. Lesen Sie seinen Lebenslauf, seine politischen Stationen und seine Kabinette.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Hans_EhardHans Ehard - Wikipedia

    Hans Ehard was the oldest former Minister-President of Germany from 9 June 1980 to November 1985, preceded by Wilhelm Kaisen and succeeded by Max Seydewitz. Counting only the Ministers-President of the FRG he was succeeded by Bruno Diekmann on 27 March 1990.

  5. Hans Ehard war ein bayerischer Politiker, der sich für den föderativen Aufbau der Bundesrepublik einsetzte. Er war Staatsanwalt, der Hitler angeklagte, CSU-Mitglied, Ministerpräsident und Verfassungsinitiator.

  6. Dr. Hans Ehard war ein Jurist, der von 1946 bis 1966 Mitglied des Bayerischen Landtags war. Er war mehrfach Ministerpräsident, Präsident des Bundesrates und des Bayerischen Landtags, Landesvorsitzender der CSU und Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes.

  7. Dr. iur. Hans Ehard Persönliche Daten geboren 10.11.1887 in Bamberg , gestorben 18.10.1980 in München