Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Erwin Bernhard Tiefensee ist ein deutscher Politiker. Er ist seit Dezember 2014 mit kurzer Unterbrechung thüringischer Wirtschafts- und Wissenschaftsminister. Zudem war er von März 2020 bis August 2021 stellvertretender Ministerpräsident Thüringens. Zwischen März 2018 und September 2020 war er Landesvorsitzender der SPD Thüringen ...

  2. Wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. März 2020 bis August 2021. Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft und stellvertretender Ministerpräsident. seit Dezember 2014. Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft.

  3. Ab 1998 durfte ich als Oberbürgermeister die Geschicke Leipzig an vorderster Stelle mitgestalten – von der Ansiedlung vieler Unternehmen, Bauvorhaben wie Stadion und Citytunnel bis hin zur Olympiabewerbung mit Cello. Aufbauen und mit den Aufgaben wachsen. Erfahrungen sammeln im Bund und in Europa. Den Horizont weiten.

  4. Wolfgang Tiefensee | SPD. Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft. Stellvertretendes Mitglied des Bundesrates für den Freistaat Thüringen. Vorsitzender des Ausschusses für Kulturfragen. Mitglied des Wirtschaftsausschusses. Mitglied der Wirtschaftsministerkonferenz. Freistaat Thüringen.

  5. Wolfgang Tiefensee (born 4 January 1955) is a German politician of the Social Democratic Party (SPD). He was the Federal Minister for Transport, Building and Urban Development in the grand coalition cabinet led by Angela Merkel between 2005 and 2009.

  6. 29. Mai 2020 · Wolfgang Tiefensee macht Schluss mit der Spitzenpolitik. Das hat der Thüringer SPD -Chef, Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident nun angekündigt. Er wolle nicht noch...

  7. Wolfgang Tiefensee ist heute mit 124 von 158 Stimmen zum neuen Landesvorsitzenden der SPD Thüringen gewählt worden. In seiner Rede hatte Tiefensee zuvor eine kritische Bestandsaufnahme des Zustands und Erscheinungsbilds der SPD in Deutschland und Thüringen vorgenommen und einen „schmerzhaften Prozess der Neuorientierung“ angekündigt ...