Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Pöhner (* 11. Januar 1870 in Hof an der Saale; † 11. April 1925 bei Feldkirchen) war ein deutscher Jurist, Polizeipräsident in München, Politiker und einer der Beteiligten am Hitler-Ludendorff-Putsch im Jahr 1923.

  2. Ernst Pöhner (11 January 1870 – 11 April 1925) was Munich's Chief of Police ('Green' Police President) from 1919 to 1922. He was a vigorous anti-communist and anti-Semite who was in office when Bavarian Minister President Gustav Ritter von Kahr had Ostjuden, or "Eastern Jews", expelled from Bavaria.

  3. 29. Sept. 2021 · Als Polizeipräsident hat Ernst Pöhner seine schützende Hand über polizeilich gesuchte Rechtsradikale gehalten: über den Anführer des Kapp-Putsches 1920, Kapitänleutnant...

  4. 29. Sept. 2021 · Tatsächlich hatte Ernst Pöhner seine schützende Hand über polizeilich gesuchte Rechtsradikale gehalten: Beispielsweise über den Anführer des Kapp-Putsches 1920, Kapitänleutnant a. D. Hermann Ehrhardt und seine Gefolgsleute, wie auch über die Mörder des ehemaligen Finanzministers Matthias Erzberger. Letztere konnten sich nach ...

  5. Pöhner, Ernst. Polizeipräsident von München, * 11.6.1870 Hof/Saale, † (Autounfall) 11.4.1925 bei München. (evangelisch)

  6. Der Jurist Ernst Pöhner (* 11. Januar 1870 in Hof an der Saale; † 11. April 1925 bei Feldkirchen) war von 1919 bis 1921 Polizeipräsident in München und einer der Beteiligten am Ludendorff-Hitler-Putschversuch im Jahr 1923. Er sollte dabei neuer bayerischer Ministerpräsident werden.

  7. www.faulhaber-edition.de › kurzbiografieErnst Pöhner

    Ernst Pöhner. Polizeibeamter. * 11. Januar 1870, 11. April 1925. 1919 - 1921 Polizeipräsident von München, 1921 - 1924 Rat am Bayerischen Obersten Landesgericht, 8./9.11.1923 Teilnehmer am Hitler-Ludendorff-Putsch in München, 1.4.1924 Verurteilung zu fünf Jahren Festungshaft wegen Hochverrats,