Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tübinger SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Rosemann begrüßt die neue... Lesen Sie mehr! Zustimmung des Bundesrats zu Wachstumschancengesetz: „Ein echter Booster für unsere Wirtschaft!“

    • Kontakt

      Abgeordnetenbüro Berlin. Deutscher Bundestag Dr. Martin...

    • Über Mich

      Mein Name ist Martin Rosemann und ich bin Ihr...

    • Daheim

      Daheim. Mein Wahlkreis Tübingen-Hechingen liegt im Herzen...

    • Berlin

      Berlin . Den Wandel in der Arbeitswelt gestalten und den...

    • Angebote

      In regelmäßigen Abständen biete ich diese für die...

    • Gläserner Abgeordneter

      GLÄSERNER ABGEORDNETER Abgeordnetenentschädigung. Unser...

    • Impressum

      Martin Rosemann Karlstraße 3 72072 Tübingen. Kontakt....

  2. Martin Rosemann ist promovierter Volkswirt und deutscher Politiker. Seit dem Jahr 2013 ist er Bundestagsabgeordneter. Martin Rosemann ist Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie Sprecher für Arbeit und Soziales der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Von Juni 2018 bis Januar 2022 leitete er außerdem die Landesgruppe ...

  3. Wahlkreisbüro Dr. Martin Rosemann. Karlstraße 3. 72072 Tübingen. Tel.: 07071 44 00 438. Profile im Internet. Homepage. Biografie. Geboren am 20. Oktober 1976 in Saulgau; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.

  4. Dr. Martin Rosemann ist Dipl.-Volkswirt und Sprecher der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales in der SPD-Fraktion. Er vertritt den Wahlkreis Tübingen und den betreuten Wahlkreis Reutlingen im Deutschen Bundestag.

    • Male
    • 07071 4400438
    • Platz der Republik 1, Berlin, 11011
    • October 20, 1976
  5. Dr. Martin Rosemann, SPD. Diplom-Volkswirt. Biografie. Geboren am 20. Oktober 1976 in Saulgau (Baden-Württemberg); römisch-katholisch; verheiratet; 2 Kinder.

  6. 27. Sept. 2023 · Der Tübinger SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Rosemann wurde wiedergewählt. Er setzt sich für die Themen der Zukunft ein, wie Mindestlohn, Bürgergeld, Kindergrundsicherung, Rentenpaket und Tarifbindung.