Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Röttiger war ein Generalleutnant des Heeres der Bundeswehr und diente als erster Inspekteur des Heeres.

  2. Röttiger, Hans Wilhelm Ludwig Arnold. * 16. April 1896, Hamburg. † 15. April 1960, Bonn. Hans Röttiger war der Sohn vom späteren Major der Reserve und Direktor einer Oberrealschule Wilhelm Röttiger und seiner Frau Anna, geborene Boyer. Der aus einer alten Offiziersfamilie stammende trat nach dem Ausbruch vom 1. Weltkrieg am 15.

  3. Hans Röttiger (16 April 1896 – 15 April 1960) was a German career military officer who served in the militaries of four German states: the Imperial Army of the German Empire, the Reichswehr of the Weimar Republic, the Wehrmacht of Nazi Germany where he served as a Panzer General during the Second World War, and Bundeswehr of West Germany ...

  4. zms.bundeswehr.de › de › zmsbw-angelesen-59-roetiger-5652792Angelesen 59: Hans Röttiger

    13. Juli 2023 · Erfahren Sie mehr über den ersten Inspekteur des Heeres, der die Brigade als Kernelement des Heeres durchsetzte. Lesen Sie den Beitrag von Prof. Kerstin von Lingen aus dem Buch "Militärische Aufbaugenerationen der Bundeswehr 1955 bis 1970".

  5. 13. Juli 2023 · Der Artikel beschreibt die Biografie des ersten Inspekteurs des Heeres der Bundeswehr, Hans Röttiger, von seiner Anfängerzeit im Ersten Weltkrieg bis zu seiner Rolle in der Panzerwaffe der Wehrmacht. Er zeigt, wie Röttiger sich als Offizier, Generalstabsoffizier und Panzerexperte entwickelte und welche Herausforderungen er in der Aufbaugeneration der Bundeswehr meisterte.

  6. General der Panzertruppe war eine militärische Rangstufe in der Wehrmacht, entsprechend den früheren Generalsrängen der deutschen Armeen wie General der Infanterie, General der Kavallerie und General der Artillerie .

  7. Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer Luftwaffe Marine. Gliederungen: Heer Luftwaffe Marine SS. Personenregister: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z