Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Walther Darré war ein deutscher Agrarpolitiker, Autor und SS-Funktionär im Range eines SS-Obergruppenführers in der Zeit des Nationalsozialismus. Er war „Reichsbauernführer“ und von 1933 bis 1942 „Reichsernährungsminister“.

  2. Richard Walther Darré (born Ricardo Walther Óscar Darré; 14 July 1895 – 5 September 1953) was one of the leading Nazi "blood and soil" (Blut und Boden) ideologists and served as Reich Minister of Food and Agriculture.

  3. 1933 übernahm der „Blut-und-Boden-Ideologe“ Richard Walther Darré als „Reichsbauernführer“ und Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft die Leitung der nationalsozialistischen Agrarpolitik.

  4. Durch seinen Einfluss auf die deutsche Bauernschaft wird Darré zu einem der wichtigsten Beschaffer von Wählerstimmen für die Partei bei den folgenden Wahlen. Der Agrarpolitische Apparat unter Darré steuert die gezielte NS-Propaganda auf dem Land für den Wahlkampf.

  5. Richard Walther Darré war ein bedeutender Exponent der nationalsozialistischen „Blut und Boden“-Ideologie. Seit 1930 Mitglied der NSDAP, avancierte er nach 1933 als Leiter des Reichsamts für Agrarpolitik der NSDAP, Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft sowie Preußischer Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten zum ...

  6. 1933 übernahm der „Blut-und-Boden-Ideologe“ Richard Walther Darré als „Reichsbauernführer“ und Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft die Leitung der nationalsozialistischen Agrarpolitik.

  7. 6. Sept. 2019 · Sein Name: Richard Walther Darré, als Ricardo in Buenos Aires geboren, Diplomlandwirt, Reichsbauernführer unter Hitler, „Blut und Boden“-Ideologe der SS, zuletzt entmachtet und 1949 in der...