Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Theodor Ferdinand Max Wallraf (* 18. September 1859 in Köln; † 6. September 1941 in Oberstdorf) war ein deutscher Jurist und Politiker ( DNVP ). Er war von 1917 bis 1918 Staatssekretär des Reichsamts des Inneren (Innenminister) und von 1924 bis 1925 Reichstagspräsident .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Max_WallrafMax Wallraf - Wikipedia

    Ludwig Theodor Ferdinand Max Wallraf (18 September 1859 – 6 September 1941) was a German politician who served as mayor of Cologne from 1907 to 1917. He was State Minister of the Interior from 1917 to 1918.

  3. Die Straße Max-Wallraf-Str. liegt im Stadtbezirk Lindenthal in Köln. im koeln.de Stadtplan ansehen: Max-Wallraf-Str., 50933, Hausnummer 1-13. Anreise / Abreise mit Bus und Bahn: Max-Wallraf-Str. als Startort im VRS-Fahrplan. Max-Wallraf-Str. als Zielort im VRS-Fahrplan. mit dem Fahrrad fahren (Routenplanung mit Naviki):

  4. Die etwas anspruchsvollere Rundwanderung auf den Spuren Max Wallrafs zu Köln, garantiert ein abwechslungsreiches Urlaubserlebnis am Fuße des Rubihorns. Route in Stichpunkten Ausgangspunkt: Oberstdorf - Skisprung Arena - Wallrafweg - Gaisalpkapelle - Gaisalpe - Gaisalpkapelle - Reichenbach - Rubi - Dummelesmoosbrücke - Oberstdorf

  5. 4. Mai 2021 · Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss lädt am Dienstag, 18. Mai, um 19 Uhr zu einer Online-Veranstaltung über Max Wallraf ein. Wallraf war von 1933 bis 1945.

  6. Max Wallraf served as Imperial German Minister of the Interior during the latter part of the Great War. Having studied at the Universities of Bonn, Heidelberg, and Leipzig, Wallraf worked his was up through the bureaucratic ranks and was elected to serve as the Mayor of Cologne from October 1907 through August 1917. Wallraf was called to Berlin ...

  7. Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud +-DE EN. BARRIEREFREIHEIT KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ SITEMAP. JETZT; JETZT; DAS MUSEUM; SAMMLUNGEN; AUSSTELLUNGEN; PROGRAMM Ein Museum der. T3NET ...