Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Karlowitsch Pugo ( lettisch Boriss Pugo; russisch Борис Карлович Пуго; * 19. Februar 1937 in Kalinin; † 22. August 1991 in Moskau) war ein lettisch - sowjetischer Politiker und 1991 Putschist gegen Gorbatschow .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Boris_PugoBoris Pugo - Wikipedia

    Boris Karlovich Pugo (Latvian: Boriss Pugo, Russian: Борис Карлович Пуго; 19 February 1937 – 22 August 1991) was a Soviet communist politician of Latvian origin.

  3. Politbüro (zwischen 1952 und 1966 Präsidium genannt) ist die verkürzte Bezeichnung für das Politische Büro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (1952–1966 Präsidium). Es war das mächtigste politische Gremium in der UdSSR. Es bestand aus Vollmitgliedern und Kandidaten.

  4. 3. Apr. 2024 · Er war der Sohn des lettischen Altbolschewisten Karlis Pugo, einst Mitglied der "lettischen Schützen", die während der Oktoberrevolution und des russischen Bürgerkrieges auf Lenins Seite kämpften.

  5. Boris Karlowitsch Pugo (lettisch Boriss Pugo; russisch Борис Карлович Пуго; * 19. Februar 1937 in Kalinin (heute Twer); † 22. August 1991 in Moskau) war ein lettisch-sowjetischer Politiker.

  6. Innenminister Pugo beging Suizid. Der neue Verteidigungsminister Jewgeni Schaposchnikow versicherte der Welt nach dem gescheiterten Putsch, dass die Atomwaffen sicher unter zentraler Kontrolle gestanden hätten.

  7. 21. Aug. 1991 · Boris Karlovich Pugo was born Feb. 19, 1937, in the city of Kalinin, whose name was recently restored to the original Tver, about 100 miles northwest of Moscow. His father was a Latvian...