Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ambrosio Spinola Doria, Marqués de los Balbases (* 1569 in Genua; † 25. September 1630 in Castelnuovo Scrivia, Piemont ), war ein spanischer Heerführer im Achtzigjährigen Krieg. Der aus Genua stammende Adlige wurde in Spanien zum Granden, zum ersten Marqués de Los Balbases und zum Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies ernannt.

  2. Ambrogio Spinola Doria, 1st Marquess of Los Balbases and 1st Duke of Sesto (1569 – 25 September 1630) was an Italian condottiero and nobleman of the Republic of Genoa, who served as a Spanish general and won a number of important battles.

  3. Ambrosio Spínola Doria (en italiano: Ambrogio Spinola Doria; Génova, 1569-Castelnuovo Scrivia, 25 de septiembre de 1630) fue un aristócrata genovés al servicio de la Monarquía Hispánica, capitán general de Flandes durante la Guerra de los Ochenta Años.

  4. Im Spätsommer 1603 traf zur Verstärkung der Spanier Ambrosio Spinola mit neuen Truppen vor Ostende ein. Dieser besaß kaum militärische Erfahrungen, hatte jedoch durch das Studium entsprechender Bücher gewisse Kompetenzen erworben. Er vermied einen großangelegten Sturmangriff und sorgte stattdessen dafür, dass sich seine ...

  5. Bereits 1620 zog der Heerführer Ambrosio Spinola, aus dem ebenfalls katholischen und habsburgischen Spanien, von Flandern kommend, in die Pfalz. Dort eroberte er alle Gebiete links des Rheins, ehe er Anfang 1621 wieder verschwand und nur eine Garnison zurück ließ.

  6. Die Belagerung von Jülich 1621/22 durch Ambrosio Spinola. Mit dem Ende des niederländisch-spanischen Waffenstillstands versuchte der spanische General Ambrosius Spinola mit 40.000 Mann von Jülich-Kleve aus die Generalstaaten anzugreifen.

  7. Ambrosio Spinola Doria, Marqués de los Balbases (* 1569 in Genua; † 25. September 1630 in Castelnuovo Scrivia , Piemont ), war ein spanischer Heerführer im Achtzigjährigen Krieg . Der aus Genua stammende Adlige wurde in Spanien zum Granden , zum ersten Marqués de Los Balbases und zum Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies ernannt.