Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Koch (* 19. Juni 1896 in Elberfeld, Rheinprovinz; † 12. November 1986 im Staatsgefängnis in Barczewo, Woiwodschaft Olsztyn, Volksrepublik Polen) war von 1928 bis 1945 Gauleiter der NSDAP in Ostpreußen. Im Zweiten Weltkrieg war er von 1941 bis 1945 Chef der Zivilverwaltung im besetzten Bezirk Bialystok und von 1941 bis 1944 ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Erich_KochErich Koch - Wikipedia

    Erich Koch (19 June 1896 – 12 November 1986) was a Gauleiter of the Nazi Party (NSDAP) in East Prussia from 1 October 1928 until 1945. Between 1941 and 1945 he was Chief of Civil Administration (Chef der Zivilverwaltung) of Bezirk Bialystok.

  3. Es handelt sich um die erste Biographie über Erich Koch, den Hitler 1928 zum Gauleiter und 1933 zum Oberpräsidenten von Ostpreußen sowie 1941 zum Reichskommissar für die Ukraine machte.

    • 19KB
    • 2
  4. Erich Koch war ein führender NS-Funktionär, der ab 1928 Ostpreußen als Hochburg der NSDAP machte. Er war für die Besetzung und Verwaltung von Teilen Polens und der Ukraine im Zweiten Weltkrieg verantwortlich und starb 1986 in polnischer Haft.

  5. Erich Koch war ein führender Nazi, der die Wirtschaft Ostpreußens belebte, aber auch die Flucht der Bevölkerung verhinderte. Er floh 1945 nach Deutschland, wurde verhaftet und starb in Polen.

  6. Erich Koch, Gauleiter in Ostpreußen, wurde zum Reichskommissar ernannt, Amtssitz des Reichskommissariats wurde die Stadt Rivne. Koch war dem Ministerium für die besetzten Ostgebiete in Berlin unter Leitung des Reichsministers Alfred Rosenberg unterstellt. Vom 1.

  7. Erich Koch war Gauleiter von Südostpreußen und Reichskommissar in der Ukraine, wo er Polen und Juden terrorisierte und ausbeutete. Er wurde 1958 in Polen zum Tode verurteilt, starb aber 1986 im Gefängnis.