Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert de Cotte (* 1656 in Paris; † 15. Juli 1735 in Passy bei Paris [1]) war ein französischer Baumeister, Hofbaumeister und Innenausstatter. Er gilt als bedeutendster französischer Baumeister des frühen Rokoko .

  2. Robert de Cotte (French pronunciation: [ʁɔbɛʁ də kɔt]; 1656 – 15 July 1735) was a French architect-administrator, under whose design control of the royal buildings of France from 1699, the earliest notes presaging the Rococo style were introduced.

  3. Robert de Cotte est un architecte français né en 1656 et mort le 15 juillet 1735 à Passy. Il est l'un des grands architectes français dans la lignée des Mansart : il sera l'élève de Jules Hardouin-Mansart, avant de devenir son beau-frère et son principal collaborateur. Biographie.

  4. Erfahren Sie mehr über Robert de Cotte, den führenden Architekten Frankreichs im frühen Rokokostil, der viele europäische Bauprojekte prägte. Lesen Sie, wie er mit Johann Balthasar Neumann in Kontakt stand und welche Sehenswürdigkeiten in Süddeutschland seinen Einfluss zeigen.

  5. Robert de Cotte. Architekt. Lebensdaten. > * 1656 in Paris. † 15. Juli 1735 in Paris. Kurzinfo. > Französischer Architekt. Beziehungen. > Lehrer. Jules Hardouin-Mansart. Französischer Architekt. Schüler. René Carlier. Französischer Architekt und Dekorateur. Texte. > Biografie.

  6. Architekt des Palais Thurn und Taxis in Ffm. Cotte, Robert de. Architekt. * 1656 Paris, † 15.7.1735 (Paris-)Passy.

  7. Robert de Cotte was an influential French architect who created mansions now regarded as the epitome of early Rococo residential design. De Cotte was a pupil and assistant of the architect Jules Hardouin-Mansart and became his brother-in-law about 1683. After Mansart’s death in 1708, de Cotte.