Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Kurt Bolender (* 21. Mai 1912 in Duisburg ; † 10. Oktober 1966 in Hagen ) war ein deutscher SS-Oberscharführer und an derAktion T4und der „ Aktion Reinhardt “ sowie an der Niederschlagung des Aufstandes von Sobibór beteiligt.

  2. Heinz Kurt Bolender [1] (21 May 1912 – 10 October 1966) was an SS sergeant during the Nazi era. In 1942, he operated the gas chambers at Sobibór extermination camp, perpetrating acts of genocide against Jews and Romani people during Operation Reinhard.

  3. 14. Okt. 2013 · Hauptangeklagter ist der ehemalige SS-Oberscharführer Kurt Bolender, ganz rechts. In der zweiten Reihe begrüßt Franz Wolf die Mitangeklagten. Bolender war im Lager zeitweise für den Betrieb ...

  4. Kurt Bolender vom Heimatverein Rhina, der sich seit vielen Jahren für die Erinnerung an das jüdische Leben in Rhina engagiert, hatte die biografischen Daten von 20 Opfern aus sechs Familien...

    • Miriam.Rommel
    • Kurt Bolender1
    • Kurt Bolender2
    • Kurt Bolender3
    • Kurt Bolender4
  5. Kurt Bolender, in leitender Stellung im Vernichtungsbereich des Lagers, konnte sich bis 1961 verstecken. Kurt Bolender hetzte Hunde auf die Häftlinge und befahl ihnen, fleischgroße Stücke aus...

  6. Heinz Kurt Bolender ( 21. Mai 1912, Duisburg - 10. Oktober 1966, Hagen ) war ein SS - Oberscharführer , der sich im Rahmen der Aktion T4 aktiv an der Zwangseuthanasie geistig Behinderter durch das NS - Regime beteiligte . Ab 1942 war er im Vernichtungslager Sobibor als Leiter und Betreiber der Gaskammern maßgeblich beteiligt.

  7. 5. Okt. 2021 · Kurt Bolender vom Heimatverein Rhina, der sich seit vielen Jahren für die Erinnerung an das jüdische Leben in Rhina engagiert, hatte die biografischen Daten von 20 Opfern aus sechs Familien...