Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Douglas. Graf Robert Douglas (* 17. März 1611 auf Gut Standingstone bei Garvald, East Lothian; † 28. Mai 1662 in Stockholm) war ein schottisch-schwedischer Feldmarschall und begründete die schwedische Linie des schottischen Clan Douglas.

  2. Dessen Enkel Robert Graf Douglas (1611–1662) verpflanzte diesen Zweig des schottischen Clans nach Schweden, als er im Dreißigjährigen Krieg dort Offizier wurde; 1657 wurde er Feldmarschall.

  3. Porträt des schwedischen Kavallerieobersts Robert Graf Douglas. Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Klassifikation und Themen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben. Weitere Informationen. Datenpartner. Stiftung Deutsches Historisches Museum. Objekttyp. Porträt. Entstanden. 1645. Seite teilen: Ähnliche Objekte (12)

  4. Porträt des schwedischen Feldmarschalls Robert Graf Douglas Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten Bild; Rechte vorbehalten - Freier Zugang . 0 / 0 > Download. Quellenangabe. Klicken Sie auf die Quellenangabe, um den Text zu kopieren. Sc ...

  5. Graf Robert Douglas war ein schottisch-schwedischer Feldmarschall und begründete die schwedische Linie des schottischen Clan Douglas. Unter dem Gesellschaftsnamen der Lebhafte wurde er als Mitglied in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen.

  6. Porträt von Robert Graf Douglas. Der schwedische General wird hier als Halbfigur nach rechts gezeigt. Sein Blick ruht auf dem Betrachter. Er trägt offene, schulterlange Haare, dazu einen Bart. Er zeigt sich hier in Rüstung mit weißem Spitzenkragen. Seine Arme hat er in die Hüften gestemmt. Das Bildnis ist oval gefasst und kartuschiert.

  7. Graf Robert Douglas ließ sich 1905 auf Schloß Langenstein nieder, pachtete im selben Jahr von seinem Onkel Wilhelm Douglas fünf Höfe in und um Langenstein und erbte später (1908, 1916 und 1937) den größten Teil der badischen Besitzungen der Grafen Douglas.