Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Reichsfreiherr zu Innhausen und Knyphausen (* 4. November 1716 auf Schloss Lütetsburg, Ostfriesland; † 7. Dezember 1800 in Kassel) kämpfte als Generalleutnant der Subsidientruppen Hessen-Kassels unter britischem Oberbefehl im nordamerikanischen Unabhängigkeitskrieg gegen George Washington .

  2. Rudolf Wilhelm zu Innhausen und Knyphausen (* 1620; † 1666), niederländischer Diplomat; Wilhelm zu Innhausen und Knyphausen (* 1716; † 1800), hessen-kasselscher General im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg; Straßenname. Eine Knyphausenstraße gibt es in Dortmund, Norden, Norderney und Jennelt.

  3. Fürst Wilhelm Edzard zu Inn- und Knyphausen (1908 – 1978) Jörg von Hugo Graf zu Inn- und Knyphausen. Huberta Gräfin zu Inn- und Knyphausen. Die bewegte Geschichte der gräflichen Familie reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Jetzt mehr erfahren.

  4. Biographie. Knyphausen: Wilhelm, Reichsfreiherr zu Innhausen und Knyphausen, landgräflich hessen-cassel’scher Generallieutenant, wurde am 4. November 1716 zu Lützburg in Ostfriesland geboren und, als seine Mutter nach des Vaters Tode zu einer zweiten Ehe geschritten war, auf seines Oheims, des preußischen Geheimen Rathes und Ministers ...

  5. II), preußischer Gesandte und Staatsminister unter Friedrich Wilhelm I. und Friedrich dem Großen, → Wilhelm (1716–1810), im nordamerikanischen Unabhängigkeitskrieg bewährter hessischer General in englischen Diensten, Erstürmer des später nach ihm benannten Forts Knyphausen im heutigen Stadtgebiet von New York (siehe ADB 16), → ...

  6. Wilhelm Reichsfreiherr von Innhausen und Knyphausen (4 November 1716 Lütetsburg, East Frisia – 7 December 1800 Kassel) was a German general officer who served in Hesse-Kassel. He fought in the American Revolutionary War , during which he commanded Hessian auxiliaries on behalf of Great Britain .

  7. Tido's grandson, Philipp Wilhelm von Inn- und Knyphausen (1591-1652), retained the title of Baron of Inn- und Knyphausen, while his uncle Wilhelm received the Lordship of Lützburg, today Lütetsburg. This laid the foundation stone for the historical link between the Inn and Knyphausen family and Lütetsburg Castle, which continues to this day.