Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Schnez war ein deutscher Offizier der Reichswehr, der Wehrmacht und der Bundeswehr und diente zuletzt von 1968 bis 1971 im Rang eines Generalleutnants des Heeres als dessen Inspekteur. Schnez bemühte sich ab 1949, gemeinsam mit anderen Veteranen der Wehrmacht und der Waffen-SS eine Geheimorganisation, die sogenannte Schnez ...

  2. Albert Schnez trat nach seinem Abitur im April 1930 in das Ausbildungs-Bataillon des Infanterie-Regiments 13 in Schwäbisch-Gmünd ein. Nach der Grundausbildung wurde er in das II. Bataillon versetzt. 1931 wurde er zur Offiziersausbildung an die Infanterieschule nach Dresden kommandiert und wurde anschließend Zugführer und 1934 Adjutant in ...

  3. 30. Dez. 2012 · Generalleutnant Albert Schnez, Inspekteur des Heeres, wollte demnach nur einige „Gedanken zur Verbesserung der inneren Ordnung“ der bundesdeutschen Streitkräfte vorlegen.

  4. Albert Schnez (30 August 1911 – 26 April 2007) was an officer in three successive German armies: the Reichswehr, the Wehrmacht, and finally the Bundeswehr, the armed forces of the modern Federal Republic of Germany.

  5. www.spiegel.de › politik › nach-altem-brauch-a-72c6b8b8-0002Nach altem Brauch - DER SPIEGEL

    4. Jan. 1970 · Generalleutnant Albert Schnez, 58, Inspekteur der größten Teilstreitkraft, hat zu diesem hohen Zweck die Zuchtmittel bereits gewählt: Parlament und Regierung sollen, so fordert er, rund dreißig...

  6. 11. Jan. 1970 · Die Studie des Generalleutnants Albert Schnez, die der SPIEGEL in Auszügen am Montag vergangener Woche veröffentlichte, provozierte Aktion und Reaktion. SPD-MdB Erwin Horn verlangte am letzten...

  7. www.spiegel.de › politik › albert-schnez-a-f3ab086d-0002-0001ALBERT SCHNEZ - DER SPIEGEL

    24. Mai 1970 · Nach seiner Entlassung brachte Schnez es zum Prokuristen im Kölner Lkw-, Motoren- und Maschinenwerk Klöckner-Humboldt-Deutz. 1957 bewarb er sich bei der Bundeswehr und wurde...