Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexei Iwanowitsch Chludow (russisch Алексей Иванович Хлудов, wiss. Transliteration Aleksej Ivanovič Chludov; * 23. August 1818; † 22. März 1882) war ein russischer altgläubiger Kaufmann. Er trug die umfangreichste private Sammlung von frühen mittelalterlichen Handschriften im zaristischen Russland zusammen.

  2. Alexei Iwanowitsch Chludow war ein russischer altgläubiger Kaufmann. Er trug die umfangreichste private Sammlung von frühen mittelalterlichen Handschriften im zaristischen Russland zusammen.

  3. Aleksej Iwanowitsch Chludow (1818–1882 ) – Moskauer Kaufmann aus der Kaufmannsfamilie Chludow, erblicher Ehrenbürger, Bibliophiler und Sammler von Manuskripten (u. a. des berühmten Chludow-Psalters), Leiter eines der größten russischen Kaufmannshäuser.

  4. Warwara Alexejewna war die Tochter des altgläubigen Unternehmers und Büchersammlers Alexei Iwanowitsch Chludow. Im Alter von 6 Jahren verlor sie ihre Mutter. 1869 heiratete sie ihren Onkel 2. Grades Abram Abramowitsch Morosow (Vetter 2. Grades von Sawwa Timofejewitsch Morosow).

  5. Dort erwarb ihn der altgläubige Kaufmann und Kunstsammler Alexei Iwanowitsch Chludow, dessen Namen er erhielt. Als Teil des Chludow-Vermächtnisses ging der Psalter an das Nikolaikloster und wird seit 1917 im Staatlichen Historischen Museum in Moskau aufbewahrt (Moskau, Hist. Mus. MS. gr.129d).

  6. Porträt von Nikolai Zavaruyev (ca. 1861) Alexei Iwanowitsch Chludow (wiss. Transliteration Aleksej Ivanovič Chludov; * 23. August 1818; † 22. März 1882) war ein russischer altgläubiger Kaufmann.

  7. Alexei Iwanowitsch Chludow (russisch Алексей Иванович Хлудов, wiss. Transliteration Aleksej Ivanovič Chludov; * 23. August 1818; † 22. März 1882) war ein russischer altgläubiger Kaufmann. Er trug die umfangreichste private Sammlung von frühen mittelalterlichen Handschriften im zaristischen Russland zusammen.