Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Dietzsch (* 2. Oktober 1901 in Pausa; † 26. August 1974 in Burgdorf) war ein deutscher Funktionshäftling und als Kapo verantwortlicher Häftling im Krankenrevier (Häftlingspfleger) im Konzentrationslager Buchenwald, in Block Nr. 46. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Haft in Konzentrationslagern. 3 Nach Kriegsende. 4 Literatur. 5 Weblinks.

  2. www.tenhumbergreinhard.de › dietzsch-arthurDietzsch Arthur

    Häftlingspfleger Dietzsch Arthur. * 2. Oktober 1901 in Pausa † 26. August 1974 in Burgdorf Er war Funktionshäftling und als Kapo verantwortlicher Häftlingspfleger im Block 46 des KZ Buchenwald.Dietzsch, der früh Waise wurde, besuchte in Plauen das Realgymnasium.

  3. Arthur Dietzsch (geb. 2. Oktober 1901 in Pausa; gest. 26. August 1974 in Burgdorf) war ein deutscher Funktionshäftling und als Kapo verantwortlicher Häftlingspfleger im Block 46 des KZ Buchenwald . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Haft in Konzentrationslagern. 3 Nach Kriegsende. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  4. Arthur Dietzsch (* October 2, 1901 in Pausa; † August 26, 1974 in Burgdorf (Hannover region), Germany) was a German KZ trustee (Funktionshäftling) and Kapo as well as an inmate nurse (KZ-Häftlingspfleger) in Block 46 of KZ Buchenwald.

  5. Arthur Dietzsch, geb. am 02. Oktober 1901 in Plauen, hatte als Leutnant der Reichswehr während der Reichsexekution gegen Sachsen 1923 den in der KPD aktiven Vater seiner Freundin vor dessen Festnahme gewarnt und war aus Angst vor Entdeckung desertiert. 1924 wurde er deshalb wegen Hoch- und Landesverrats zu 14 Jahren Zuchthaus verurteilt.

  6. 27. Feb. 2013 · Der Autor, der Franzose Stéphane Hessel, ist in der Nacht zum Mittwoch 95-jährig gestorben. Auf ihn werden sich weiterhin demonstrierende „Indignés“ oder „Indignados“ berufen. Hessel blickte auf...

  7. Dietzsch, Arthur (1901-1974) Nachlass Archiv des Instituts für Zeitgeschichte München [ Biographische Notiz ] [ Beruf ] [ Inhaltsangabe ] [ Laufzeit ] [ Umfang ] [ Erschließungszustand ] Biographische Angaben. Biographische Notiz. Leutnant der Reichsw ...