Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Dientzenhofer (* 25. Mai 1663 in St. Margarethen bei Brannenburg, Kurfürstentum Bayern; † 20. Juli 1726 in Bamberg) war ein Baumeister und Architekt der Barockzeit . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Familie. 2 Leben. 3 Bauwerke. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Herkunft und Familie.

  2. Johann Dientzenhofer. Baroque house Rittergasse 4 in Fulda, home of Johann Dientzenhofer, built by himself in 1710. Johann Dientzenhofer (25 May 1663 – 20 July 1726) was a builder and architect during the Baroque period in Germany .

  3. Johann Dientzenhofer (1663–1726) und sein Sohn Justus Heinrich Dientzenhofer (1702–1744) Herkunft und Weggang. Der Guggen-Hof bei St. Margarethen (Brannenburg) Gedenkstein am Guggen-Hof. Die ursprüngliche Heimat der Dientzenhofer war der nördliche Alpenrand im heutigen Landkreis Rosenheim.

  4. Offensichtlich studiert Johann Dientzenhofer in Rom nicht die kurvierten Bauwerke von Borromini, sondern eher dessen Umbau von San Giovanni in Laterano, was den alternierenden Jochrhythmus in Fulda erklären würde. Eher aber beeinflusst ihn der Bernini-Schüler Carlo Fontana, der damals die römische Architektur beherrschende Baumeister.

  5. Johann Dientzenhofer. Johann Dientzenhofer wurde am 25. Mai 1663 als jüngstes von acht Geschwistern geboren. Sein Vater war Georg Dientzenhofer, seine Mutter Anna Barbara Thanner . Er wuchs auf einem Bergbauernhof (früher " Guggenbichl ", heute " Zum Gugg " ) oberhalb von St. Margarethen bei Brannenburg im Innthal auf.

  6. Johann Dientzenhofer (* 25. Mai 1663 in Gugghof St. Margarethen bei Flintsbach am Inn/Obb.; † 20. Juli 1726 in Bamberg) war Baumeister und Architekt der Barockzeit. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Tätigkeit in Franken. 3 Siehe auch. 4 Quellen. 5 Weblinks. Leben und Wirken. Mit 15 Jahren ist Johann Dientzenhofer in Prag nachweisbar.

  7. Architekt und Baumeister, Hofbaumeister in Fulda und Bamberg. Sohn des Georg Dientzenhofer, eines Bauern auf dem Gugghof bei St. Johann. Er war der jüngste der Dientzenhofer-Brüder, Architekt und Baumeister, zusammen mit seinem Bruder Georg und Leonhard Schöpfer des barocken Erscheinungsbildes von Bamberg und vieler anderer sakraler und ...