Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pietro Frua war einer der großen freischaffenden Karosseriedesigner derScuola Italiana“, die Anfang der 50er-Jahre die nach ihr benannte „Italienische Linie“ ( Davis 1954 ) schuf. Das britische Wochenblatt Picture Post ( Robertson 1956) zählte ihn zu den “Fashion Kings of the Car World”.

    • Pietro Frua

      Pietro Frua - Pietro Frua (1913-1983) - Automobildesigner...

    • Italsuisse

      Im März 1967 stellte die Carrosserie Italsuisse auf dem...

    • Quellen

      Freundschaftsmodell – Der letztgebaute Maserati 3500 GTI von...

    • " Links

      Pietro Frua. Elvio Deganello (2003): Pietro Frua. Un uome...

    • Ausbildung und Erste Selbstständigkeit
    • Verkauf An Ghia
    • Zweite Selbstständigkeit
    • Lebensabend
    • Galerie: Fahrzeuge Mit Frua-Design
    • Einzelnachweise

    Frua erlernte bei Fiat den Beruf des technischen Zeichners. Auch sein Vater, Carl Frua, arbeitete bei Fiat im Bereich Karosseriebau. 1930 wechselte Frua zum damals namhaften Karosseriebauer Stabilimenti Farina, wo er im Alter von 22 Jahren zum Leiter der Designabteilung ernannt wurde. Der Firmenchef, Attilo Farina, kündigte ihm 1937 im Streit und m...

    1957 verkaufte Frua sein kleines Unternehmen an die ebenfalls in Turin ansässige Carrozzeria Ghia. Der Chef von Ghia, Luigi Segre, ernannte ihn zum Leiter der Designabteilung. Der erfolgreiche Renault Florideentstand in dieser Zeit. Über die Urheberschaft am Entwurf zu diesem Fahrzeug ergab sich ein Streit mit Luigi Segre. Frua kündigte daraufhin n...

    Die folgenden Jahre waren sehr erfolgreich für Frua. Zunächst unterstützte er Pelle Petterson beim Entwurf des Volvo P1800. Außerdem arbeitete er für den schweizerischen Karosseriebauer Carrosserie Ghia, der zuvor zur italienischen Carrozzeria Ghia gehört hatte, aber inzwischen selbstständig war. Auch mit Kleinwagen beschäftigte er sich. So entwarf...

    In den 1970er-Jahren wurde es ruhiger, auch weil der Markt für exklusive und mit viel Handarbeit gefertigte Autos immer kleiner wurde. 1982 erkrankte Pietro Frua an Krebs. Noch kurz vor seinem Tod am 28. Juni 1983 heiratete er seine langjährige Assistentin „Gina“ Bussolino.

    Prototyp des Frua CD, der auf der IAA 1970 vorgestellt wurde

    Zwei Coupé-Karosserien von Pietro Frua für den Ford Escort Viele historische Bilder auf zwischengas.com(zuletzt aufgerufen am 16. Mai 2017)

  2. Pietro Frua (1913-1983) war mit über 200 Karosserieschöpfungen einer der großen freischaffenden italienischen Automobildesigner.

  3. Pietro Frua (1913-1983) war mit über 200 Karosserieschöpfungen einer der großen freischaffenden italienischen Automobildesigner.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Pietro_FruaPietro Frua - Wikipedia

    Pietro Frua (2 May 1913 - 28 June 1983) was one of the leading Italian coachbuilders and car designers during the 1950s and 1960s.

  5. 11. Juli 2018 · Pietro Frua gilt heute als einer der wichtigsten Automobil-Designer der 1960er-Jahre. Vor 35 Jahren starb der Italiener. Zu seinem Nachlass gehören rund 200 Autos, die eine eindeutige Handschrift eint.

  6. Pietro Frua war einer der ganz grossen italienische Autodesigner. Beispiele seines Schaffens sind der Glas 1300 GT, der Maserati Mistral, der Maserati Quattroporte, der AC 428 oder der Renault Floride, nebst Hunderten anderer Entwürfe.