Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfredo Guzzoni (* 12. April 1877 in Mantua; † 15. April 1965 in Rom) war italienischer General und Gouverneur von Eritrea . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Auszeichnungen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Alfredo Guzzoni wurde am 12. April 1877 in Mantua geboren.

  2. 9. Apr. 2024 · Alfredo Guzzoni, der am 26. März 2024 in Berlin verstarb, wurde am 24. Juli 1931 in Milano geboren, studierte in Freiburg i. Br. Philosophie (Promotion über Aristoteles) und war Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung. Seit 1977 lebte er als wissenschaftlicher Autor (mit dem Forschungsschwerpunkt Hölderlin) in Berlin. Von ...

  3. Alfredo Guzzoni (12 April 1877 – 15 April 1965) was an Italian military officer who served in both World War I and World War II . Early life. Guzzoni was a native of Mantua, Italy . Italian Army. Guzzoni joined the Italian Royal Army ( Regio Esercito Italiano) and fought in World War I .

  4. Vernetzen30.000 Geförderte. Vernetzen. Recherche im Humboldt-Netzwerk. Kalender. Alumnivereinigungen. Humboldt Life im Alumniportal Deutschland. Humboldtianer*innen mit Nobelpreis. Vertrauenswissenschaftler*innen. Werben für die Humboldt-Stiftung.

  5. Alfredo Guzzoni (Mantova, 12 aprile 1877 – Roma, 15 aprile 1965) è stato un generale italiano. È stato governatore dell'Eritrea e sottosegretario alla Guerra.

  6. Übersicht. Lebensdaten. 1931 - Geburtsort. Mailand. Beruf/Funktion. Philosoph ; Wissenschaftler ; Künstler. Normdaten. GND: 105396230 | OGND | VIAF: 93962454. Namensvarianten. Guzzoni, Alfredo. Quellen (nachweise) * Kalliope-Verbund. Archivportal-D. Pressemappe 20. Jahrhundert. Literatur (nachweise) Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)

  7. 16. Juni 2022 · Armee unter dem Oberkommando von Generale d’Armata Alfredo Guzzoni (1877 – 1965). Zusammen brachten es die Verbände der Achse auf über 400.000 Mann (365.000 Italiener, 40.000 Deutsche), während die Alliierten mit „nur“ 160.000 Soldaten, 600 Panzern und 1.800 Geschützen angriffen.