Yahoo Suche Web Suche

  1. peoplelooker.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Get a Report containing Contact Information, Address, Age, Social Profile & More. Find Info You May Not See Elsewhere With Peoplelooker®. Easy Online Background Reports.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Mack Freiherr von Leiberich (* 24. August 1752 in Nennslingen, Fürstentum Ansbach als Karl Mack; † 22. Oktober 1828 in St. Pölten) war ein österreichischer General und seit 1789 Ritter des Maria-Theresia-Ordens .

  2. Karl Freiherr Mack von Leiberich (25 August 1752 – 22 December 1828) was an Austrian officer. He is best remembered as the commander of the Austrian forces that capitulated to Napoleon's Grande Armée in the Battle of Ulm in 1805.

  3. Mack Freiherr von Leiberich (seit 1791), Karl österreichischer General, * 24.8.1752 Nennslingen bei Weißenburg (Mittelfranken), † 22.10.1828 Sankt Polten (Niederösterreich). (evangelisch)

  4. Karl Mack, baron von Leiberich (born Aug. 25, 1752, Nenslingen, Bavaria—died Oct. 22, 1828, Sankt Pölten, Austria) was an Austrian soldier, commander of the defeated forces at the Napoleonic battles of Ulm and Austerlitz.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Aufstieg und Fall des Karl Mack von Leiberich. Publikationsjahr. 2008. Umfangsangabe. 697 S., [14] Bl. : Ill., Kt. Sprache. Deutsch. Beurteiler*innen.

  6. Karl Mack Freiherr von Leiberich (* 24. August 1752 in Nennslingen, Fürstentum Ansbach als Karl Mack; † 22. Oktober 1828 in St. Pölten) war ein österreichischer General und seit 1789 Ritter des Maria-Theresia-Ordens.

  7. Karl Mack, Freiherr von Leiberich, wurde in Franken (Nennslingen) geboren und trat 1769 in den österreichischen Militärdienst. Seit 1773 Offizier, bewährte er sich 1789/1790 im Krieg gegen die Osmanen und 1792 in den Niederlanden.