Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Wilfried „Boni“ Böse (* 7. Februar 1949 in Stuttgart; † 4. Juli 1976 in Entebbe, Uganda) war ein deutscher Terrorist. Er war Mitgründer der Revolutionären Zellen. 1976 wurde er im ugandischen Entebbe von israelischen Spezialeinheiten bei der gewaltsamen Beendigung einer Geiselnahme erschossen.

  2. Wilfried Bonifatius "Boni" Böse (7 February 1949, – 4 July 1976) was a founding member of the German organization Revolutionäre Zellen that was described in the early 1980s as one of Germany's most dangerous left-wing terrorist groups by the West German Interior Ministry.

  3. 26. Juni 2017 · Ende Juni und Anfang Juli 1976 waren die westlichen Sicherheitsdienste in Aufregung: Ein Terroristenquartett – die beiden Deutschen Wilfried Böse und Brigitte Kuhlmann sowie zwei Palästinenser –...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  4. 3. Mai 2018 · Wilfried Böse, geboren 1949, war Mitbegründer der Revolutionären Zellen (RZ), der dritten und am wenigsten bekannten linksextremen Terrorgruppe in Deutschland: Im Sommer 1972, nach der...

    • Geschichte
    • Wilfried Böse1
    • Wilfried Böse2
    • Wilfried Böse3
    • Wilfried Böse4
  5. 18. Juli 2015 · Der Kommandeur des Unternehmens war der einzige israelische Soldat, der fiel. Er war der ältere Bruder des Premiers. Quelle: AP. Anzeige. S ie kamen wie Touristen in Athen an...

    • Geschichte
  6. Böse gehörte 1976 zu den Entführern eines französischen Verkehrsflugzeugs auf dem Weg von Tel Aviv nach Paris, das von einem bewaffneten Kommando nach Entebbe, der Hauptstadt von Uganda, umgeleitet wurde. Damit sollten deutsche und palästinensische Ter-roristen freigepresst werden.

  7. 1. Juli 2016 · Nicht die Hijacker, palästinensische und zwei deutsche Terroristen der Revolutionären Zellen, Brigitte Kuhlmann und Wilfried Böse. Hans-Joachim Klein ist nicht dabei. Lange war er mit den beiden...