Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Béla Barényi. Béla Barényi (* 1. März 1907 in Hirtenberg, Niederösterreich; † 30. Mai 1997 in Böblingen) war ein Konstrukteur, der als einer der Begründer der passiven Sicherheit im Automobilbau gilt. [1] Barényi hatte ungarische Vorfahren.

  2. Béla Barényi (1 March 1907, Hirtenberg, Austro-Hungarian Monarchy – 30 May 1997, Böblingen, Germany) was an ethnic Hungarian engineer from Austria-Hungary, who was a prolific inventor, sometimes even compared to Thomas Edison.

  3. 1. März 2007 · Am 1. März 2007 wäre Barényi 100 Jahre alt geworden. Sein Lebenswerk ist längst nicht nur mit den Ursprüngen des VW- Käfers verbunden. In der Geschichte des Automobilbaus spielte der Konstrukteur...

  4. 30. Apr. 2019 · Béla Barényi gilt als der Begründer der passiven Sicherheit im Automobilbau. 1907 in Wien geboren, im Mai vor 22 Jahren gestorben hat der Professor, Ingenieur und Erfinder mehr als 2500 Patente in seinem Leben angemeldet. Er entdeckte das Thema "Sicherheit" für die Autofahrer und erfand als junger Mann nebenbei noch den VW Käfer.

  5. Von ampnet/hk // Bilder: Daimler AG. Im August vor 80 Jahren begann ein unbekannter Ingenieur bei Daimler-Benz, der die Autowelt umkrempelte: Béla Baréyni. Er hat unter anderem die Knautschzone und die Sicherheitslenkung erfunden. Ein Genie, das zum Schutzengel von Millionen wurde.

  6. Prof. h.c. Béla Barényi. Geboren: 01.03.1907, Hiertenberg bei Wien. Gestorben: 30.05.1997, Böblingen. "Immer ging ich davon aus, dass nichts vollkommen ist und habe deshalb ständig nach neuen Wegen und Lösungen gesucht." Béla Barényis Erfindungen führten zu mehr als 2.500 Patenten, die sich fast alle um Sicherheitsaspekte beim Fahrzeugbau drehen.

  7. Béla Barényi war ein österreichischer Konstrukteur u. a. des „VW Käfer“ und Begründer des Konzepts der „Passiven Sicherheit“ in Automobilen. Er wurde in den 1900er-Jahren am 1. März 1907 in Hirtenberg in Österreich-Ungarn (heute Österreich) geboren und verstarb am 30. Mai 1997 mit 90 Jahren in Böblingen. 2024 jährte sich sein Geburtstag zum 117.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am