Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Oskar Heinrich Ludwig Wilhelm von Tippelskirch (* 9. Oktober 1891 in Charlottenburg; † 10. Mai 1957 in Lüneburg) war ein deutscher General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg, Leiter der Abteilung Fremde Heere sowie Militärhistoriker . Kurt von Tippelskirch als General der Wehrmacht.

  2. Ein bedeutender Vertreter der Familie aus neuerer Zeit war Kurt von Tippelskirch (1891–1957), zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg. Bekannt wurde er durch sein Werk Geschichte des Zweiten Weltkrieges, eine erste deutsche Gesamtdarstellung des Krieges, die 1951 in erster Auflage erschien. Ein Familienverband wurde am 1. Dezember ...

  3. Kurt Oskar Heinrich Ludwig Wilhelm von Tippelskirch (9 October 1891 – 10 May 1957) was a German general during World War II who commanded several armies and Army Group Vistula. He surrendered to the United States Army on 2 May 1945. Tippelskirch wrote several books, such as the History of the Second World War, 1951. He died in 1957.

  4. General der Infanterie Kurt von Tippelskirch verfaßte diese grundlegende Darstellung des gesamten Kriegsverlaufs des Zweiten Weltkrieges in den Jahren 1950 bis 1951.

    • (2)
  5. Kurt von Tippelskirch war der Sohn vom Generalmajor Hans Oskar Friedrich Max von Tippelskirch und dessen Ehefrau Helene Auguste Gertrud Wilhelmine, georene Stuckenschmidt. Er trat nach seiner Kadettenausbildung am 3. März 1910 mit dem Charakter als Fähnrich in das Königlich Preußische Heer ein.

  6. Ein bedeutender Vertreter der Familie aus neuerer Zeit war Kurt von Tippelskirch (1891–1957), zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg. Bekannt wurde er durch sein Werk Geschichte des Zweiten Weltkrieges, eine erste deutsche Gesamtdarstellung des Krieges, die 1951 in erster Auflage erschien. Ein Familienverband wurde am 1. Dezember ...

  7. Kurt Wilhelm Viktor von Tippelskirch (* 12. Mai 1880 in Neuruppin; † 15. Mai 1946 im Straflager Mariinsk) war ein deutscher Konsul im Range eines Generalkonsuls