Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pjotr Iwanowitsch Iwaschutin ( russisch Пётр Иванович Ивашутин; * 5. September jul. / 18. September 1909 greg. in Brest-Litowsk, Russisches Kaiserreich; † 4. Juni 2002 in Moskau, Russland) war ein General der Sowjetischen Streitkräfte . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Militärische Ränge. 3 Ehrungen und Auszeichnungen. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.

  2. 3. Apr. 2017 · Pjotr Iwanowitsch Iwaschutin war von 1963 bis 1987 Chef des russischen Militärnachrichtendienstes GRU. Er soll laut Mitrokhin-Kommission des italienischen Parlaments von Breschnew den...

  3. Petr Iwanowitsch Iwashutin; Pjotr Iwanawitsch Iwashutsin (Iwashutich) Geburtsdatum: 5. (18.) September 1909 ( ) Geburtsort: Brest-Litowsk, Russisches Reich: Sterbedatum: 4. Juni 2002 (92 Jahre) ( ) Ein Ort des Todes: Moskau, Russland: Zugehörigkeit UdSSR → Russland Art der Armee: Luftwaffe der Roten Armee, NKWD, SMERSH, MGB, KGB, GRU ...

  4. 26. Okt. 2020 · Generalleutnant Pjotr Iwanowitsch Iwaschutin (geb. 5 September 1909, gest. 4. Juni 2002) war 1939 Hauptmann der Staatssicherheit und ab Juli 1945 Chef der Spionageabwehr „SMERSCH“ der Südgruppe der Roten Armee. 1946 übernahm er die Leitung der der Spionageabwehr des Ministeriums für Staatssicherheit bei der Südgruppe und im ...

  5. Pjotr Iwanowitsch Iwaschutin (russisch Пётр Иванович Ивашутин; * 5. September jul. / 18. September 1909 greg. in Brest-Litowsk, Russisches Kaiserreich; † 4. Juni 2002 in Moskau, Russland) war ein General der Sowjetischen Streitkräfte.

  6. Pjotr Iwanowitsch Iwaschutin. K. Michail Iljitsch Kasakow. Wladimir Jakowlewitsch Kolpaktschi. Jakow Grigorjewitsch Kreiser. Wladimir Alexandrowitsch Krjutschkow. Wladimir Wassiljewitsch Kurassow. Pawel Alexejewitsch Kurotschkin. L. Pjotr Nikolajewitsch Laschtschenko. Dmitri Danilowitsch Leljuschenko. Nikolai Grigorjewitsch Ljaschtschenko.

  7. September 1909. Wer kam am 18.09.1909 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 18. September des Jahres 1909 kamen u. a. Hertha Firnberg, eine erste sozialdemokratische Ministerin Österreichs, und Pjotr Iwanowitsch Iwaschutin, ein sowjetischer General, zur Welt.