Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Schapiro ( russisch Александр Петрович Шапиро; * 6. August 1890 in Nowosybkow, Russisches Kaiserreich; † 1942 im KZ Auschwitz-Birkenau; auch Alexander Tanarow) war ein ukrainischer Anarchist jüdischer Abstammung und ein Publizist.

  2. Alexander (Sanja) Moissejewitsch Schapiro (russisch Александр (Абрам) Моисеевич Шапиро, auch als Abram Schapiro bzw. Shapiro und Sapiro geschrieben; * 1883 in Rostow am Don; † 5. Dezember 1946 in Manhattan, New York) war ein jüdisch-russischer Anarcho-Syndikalist

  3. Alexander "Sanya" Moiseyevich Schapiro or Shapiro (in Russian: Александр "Саня" Моисеевич Шапиро; 1882 or 1883 – December 5, 1946) was a Russian anarcho-syndicalist activist. Born in southern Russia, Schapiro left Russia at an early age and spent most of his early activist years in London.

  4. Alexander Schapiro ist der Name folgender Personen: Alexander Schapiro (Anarchist) (Alexander Tanarow, 1890–1942), ukrainischer Anarchist und Publizist. Alexander Moissejewitsch Schapiro (1883–1946), jüdisch-russischer Anarcho-Syndikalist.

  5. Alexander Schapiro. Verlegeort. Brunnenstraße 165. Bezirk/Ortsteil. Mitte. Verlegedatum. 22. März 2017. Geboren. 1889 in. Beruf. Fotograf. Flucht nach Frankreich 1933. Deportation. am 19. August 1942 nach Auschwitz. Ermordet. August 1942 in Auschwitz.

  6. Alexander "Sascha" Schapiro ( Russian: Александр Шапиро, Ukrainian: Олександр Шапіро; c. 1889 – 1942), also known by the noms de guerre Alexander Tanarov, Sascha Piotr, and Sergei, was a Jewish Russian anarchist who fought in both the Russian Civil War and the Spanish Civil War.

  7. Alexander Schapiro - Die Taktik der IAA. Die Internationale Arbeiter Assoziation blickt auf ihr zehnjähriges Bestehen und ihre zehnjährige Tätigkeit zurück. Sie steht heute an der Schwelle einer Periode, wo das Denken der ganzen Welt von einem einzigen Hauptproblem erfasst ist — die ökonomische Krise — und alle Völker von einer ...