Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Adalbert Schnee (* 31. Dezember 1913 in Berlin; † 4. November 1982 in Hamburg ), genannt „Addi“, [1] war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Korvettenkapitän sowie U-Boot -Kommandant im Zweiten Weltkrieg . Inhaltsverzeichnis. 1 Reichsmarine und Übertritt zur Kriegsmarine. 2 U-Boot-Waffe und Zweiter Weltkrieg. 2.1 U-Bootkommandant.

  2. Otto Adalbert Schnee (31 December 1913 – 4 November 1982) was a Korvettenkapitän (corvette captain) with Nazi Germany's Kriegsmarine during World War II. He commanded the submarines U-6 , U-60 , U-121 , U-201 and U-2511 , sinking twenty-one merchant ships on twelve patrols, for a total of 90,847 gross register tons (GRT) of Allied ...

  3. Mai 1945 fand der Kommandant Adalbert Schnee in den wenigen Tagen keine Gelegenheit mehr zum Schuss. Nach dem 4. Mai fuhr er keine Angriffe mehr, sondern lief zurück nach Bergen, wo er und sein U-Boot am 9. Mai von den Briten entwaffnet wurden. Inhaltsverzeichnis. 1 Technik. 2 Geschichte. 3 Siehe auch. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. Technik.

  4. Adalbert Otto Schnee; Spitzname: >>Adi<< Geburtsdatum: 31.12.1913 Geburtsort: Berlin Geburtsort Lage - Damals: Stadtkreis Berlin - Regierungsbezirk Potsdam - Preußische Provinz Brandenburg - Reichshauptstadt Geburtsort Lage - Heute: Bundesland Berlin - Bundeshauptstadt Todesdatum: 04.11.1982 (68 Jahre) Todesort: Freie- und Hansestadt Hamburg

  5. Adalbert Schnee was a successful U-boat commander who sank 21 ships and earned the Knights Cross with Oak Leaves. He also commanded the first type XXI Elektro U-boat, U-2511, and testified in the Peleus Affair trial.

    Date
    U-boat
    Name Of Ship
    Tons
    13 Aug 1940
    1,787
    31 Aug 1940
    15,434
    3 Sep 1940
    1,401
    2 May 1941
    8,190
  6. Eine kritische Untersuchung des angeblichen Scheinangriffs von U 2511 unter KKpt Adalbert Schnee auf HMS Norfolk im Mai 1945. Die Autorin hinterfragt die Aussagen von Zeitzeugen und Populärschriftstellern und kommt zu dem Schluss, dass es keinen solchen Angriff gab.

  7. Schnee, Adalbert *31. Dezember 1913, Berlin + 4. November 1982, Hamburg-Wandsbek: Adalbert Schnee trat nach dem Abitur als Anwärter für die Seeoffizierslaufbahn 1934 in die Reichsmarine ein und erhielt am 16. Juni 1934 sein erstes Bordkommando auf dem S ...