Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christiane von Goethe (* 1. Juni 1765 in Weimar als Johanna Christiana Sophia Vulpius; [1] † 6. Juni 1816 in Weimar) war seit 1806 Johann Wolfgang von Goethes Ehefrau. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Rezeption. 3 Film. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. 1. Juni 2015 · Christiane Vulpius. Vom armen Blumenmädchen zur Frau Goethe. Christiane Vulpius, Frau von Johann Wolfgang Goethe, mit ihrem gemeinsamen Sohn August, zeitgenössische Darstellung. ©...

  3. Sie wurde vor 250 Jahren geboren. Christiane wurde am 1. Juni 1765 als zweites von sechs Kindern des Weimarer Amtsarchivars Johann Friedrich Vulpius und seiner Frau Christiane Margarete Riehl ...

  4. Goethe unterstehenden Wegebau zugeteilt. Um Geld zu verdienen, arbeitete V. in der 1782 von → Caroline Bertuch (1751–1810) gegründeten Manufaktur zur Herstellung künstlicher Blumen, in der etwa 20 Frauen beschäftigt waren, zumeist Angehörige der höheren Stände. Die Legende, V. sei eine „Arbeiterin“ oder ein „Proletarierkind ...

  5. Johanna Christiana Sophie Vulpius von Goethe (1 June 1765 – 6 June 1816) was the longtime lover and later wife of Johann Wolfgang von Goethe . Biography. Vulpius spent her childhood in Luthergasse, one of the oldest parts of Weimar. Her paternal ancestors had been academics for several generations.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Liebe von Christiane Vulpius, der Ehefrau von Johann Wolfgang von Goethe. Lesen Sie ihre Briefe, ihre Zitate und die Meinungen anderer über sie.

  7. Christiane von Goethe. Christiane wurde am 1.6.1765 in Weimar in der Familie Vulpius geboren. Ihre Familie war nicht besonders reich und sie konnte sich keinen Luxus gönnen. Christiane war eine bodenständige, fröhliche und praktisch veranlagte Frau, die zwar keine besondere Ausbildung genossen hatte, allerdings mit einem gesundem ...