Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arnold Büscher (* 16. Dezember 1899 in Rehme (jetzt Bad Oeynhausen ); † 2. August 1949) war ein deutscher KZ-Kommandant. Er war der Leiter der Lagerwache im KZ Plaszow im Zeitraum September 1944 bis etwa Januar 1945.

  2. Arnold Büscher (16 December 1899 – 2 August 1949) was a German SS officer. Holding the rank of SS- Obersturmführer, he served as a commandant of the Kraków-Płaszów concentration camp, succeeding Amon Göth, from September 1944 until January 1945.

  3. 4. Sept. 2015 · Arnold Büscher habe 120 Menschen in einen Waggon gestopft, der schon mit 80 überladen war, berichteten Zeitzeugen. Für seine Taten im KZ Plaszów wurde er im Januar 1949 zum Tode verurteilt.

  4. Die Existenz von Bordellen in den großen Konzentrationslagern, welche die SS für Häftlinge einrichtete, war in der historischen Forschung viele Jahre lang ein Tabu. Die hier vorliegende Studie untersucht anhand des neuesten Forschungsstandes die Bedeutung von Lagerbordellen für Häftlinge der Konzentrationslager.

  5. Arnold Büscher, zuletzt Geschäftsführer bei Weidmüller, hat die Geschäftsführung für den Vertrieb Deutschland bei der U.I. Lapp GmbH, einer Gesellschaft der Lapp Gruppe, übernommen.

  6. Am 1. April 1944 übernahm er die Leitung des SS- Totenkopfsturmbanns im KZ Plaszów bei Krakau. Bereits einen Monat darauf wurde er wegen eines Verhältnisses zu einer verheirateten Frau zu drei Wochen Stubenarrest ver-urteilt. Am 1. November 1944 wurde Büscher wieder ins KZ Neuengamme versetzt.

  7. Arnold Büscher hat die Geschäftsführung für den Vertrieb Deutschland der U.I. Lapp GmbH, einer Gesellschaft der Lapp Gruppe, übernommen.