Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Raymond Samuel „Ray“ Tomlinson (* 2. Oktober 1941 in Amsterdam, New York; † 5. März 2016 [1] in Lincoln, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Informatiker . Er gilt als Erfinder der E-Mail.

  2. 7. März 2016 · Zum Tod von Ray Tomlinson. Der Erfinder der E-Mail und sein Elefantenohr. Die ersten E-Mails hat er an sich selbst verschickt, die Computer standen nebeneinander. Das war 1971, und mehr als 40...

  3. 3. Nov. 2022 · Der amerikanische Informatiker Ray Tomlinson erfand 1971 die E-Mail mitsamt @-Symbol und revolutionierte damit die digitale Welt. Inhaltsverzeichnis. 01. Die Geschichte der E-Mail – ein kurzer Überblick. 02. Wie Tomlinson die E-Mail erfand. 03. Die erste E-Mail in Deutschland. 04. Kleines Symbol, lange Geschichte. 05. Tomlinsons Vermächtnis. 06.

  4. Raymond Samuel Tomlinson (April 23, 1941 – March 5, 2016) was an American computer programmer who implemented the first email program on the ARPANET system, the precursor to the Internet, in 1971; It was the first system able to send mail between users on different hosts connected to ARPANET. Previously, mail could be sent only to ...

  5. 7. März 2016 · Ray Tomlinson, der Erfinder der E-Mail, wie wir sie heute kennen, ist am Samstag im Alter von 74 Jahren verstorben. Wir blicken auf seine größte Erfindung zurück, die er selbst anfangs nur für „niedlich“ hielt.

  6. 7. März 2016 · Jeder, der schon einmal eine E-Mail verschickt hat, griff auf eine Erfindung von Ray Tomlinson zurück. Der am Wochenende verstorbene Internet-Pionier prägte vor über 40 Jahren entscheidend die elektronische Post.

  7. 7. März 2016 · An diesem Wochenende ist mit Ray Tomlinson der Tech-Pionier gestorben, der das @-Symbol in die E-Mail gebracht hat. Ray Tomlinson arbeitete 1971 als Informatiker mit an der Entwicklung des ARPANET, einer Vorform des Internets.