Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walther Wenck (* 18. September 1900 in Wittenberg; † 1. Mai 1982 bei Ried im Innkreis, Oberösterreich) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Panzertruppe, und Manager. Die ihm 1945 unterstellte 12. Armee, die auch unter dem Namen Armee Wenck bekannt wurde, stellte die letzte Hoffnung Hitlers auf die erfolgreiche ...

  2. 6. Mai 2020 · Ende April 1945 soll die Armee des Generals Walther Wenck das eingekesselte Berlin befreien. Doch statt die blutjungen Soldaten sinnlos zu verheizen, führt Wenck seine Armee und tausende...

  3. Walther Wenck (German: [ˈvaltɐ ˈvɛŋk]) (18 September 1900 – 1 May 1982) was a German officer and industrialist. He was the youngest General of the branch (General der Truppengattung) in the German Army and a staff officer during World War II.

  4. 24. Apr. 2015 · Das Kommando im Kessel hatte General der Infanterie Theodor Busse. Weder er noch Walther Wenck, der Befehlshaber der 12. Armee im südlichen Sachsen-Anhalt, scherten sich noch um Hitlers immer...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. Am 10. April 1945 wurde eine neue 12. Armee, nach ihrem Oberbefehlshaber Walther Wenck auch Armee „Wenck“ genannt, aufgestellt.

  6. www.spiegel.de › politik › walther-wenck-a-c298810a-0002-0001Walther Wenck - DER SPIEGEL

    Walther Wenck, 54, General der Panzertruppen a. D., der Ende April 1945 den undurchführbaren Hitler-Befehl erhalten hatte, Berlin zu entsetzen, will das ihm zugedachte Amt eines Inspekteurs...

  7. 7. Mai 2005 · Ein Funkspruch über die Niederlage der Armee Wenck soll Hitlers Selbstmord ausgelöst haben. Sein letzter Funkspruch, viereinhalb Stunden vor seinem Tod, galt General Walther Wenck. Am 27....